Efficient Energy baut Entwicklungs- und Produktionsstätten aus

Die Investmentfonds Santo und MIG Fonds stellen frisches Kapital für nachhaltiges Wachstum und Expansion des Kältemaschinenbauers bereit.

Pressemeldung der Firma Efficient Energy GmbH (Feldkirchen)
Abstrakte Darstellung Impeller Entwicklung und Steigerung der Kälteleistung


Die Efficient Energy GmbH, Hersteller von klimafreundlicher und energieeffizienter Kältetechnik, sichert sich von ihren Investoren Finanzmittel, um Laborinfrastruktur und Produktionskapazitäten zu erweitern.

Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage des Marktes nach umweltfreundlicher Kühlung mit natürlichen Kältemitteln. Zudem wird Efficient Energy mit der Entwicklung von leistungsstärkeren eChillern sein Produktportfolio erweitern und damit seinen Kunden eine breitere Auswahl an umweltfreundlicher Kältetechnik offerieren. Das Unternehmen erschließt dadurch neue Anwendungsgebiete.

Georg Dietrich, CEO des Unternehmens, sagt: „Der Wandel des Kältemarktes ist in vollem Gange. Wir sehen vermehrt den Wunsch großer Kunden, nur noch nachhaltige und umweltfreundliche Kälteanlagen einzusetzen. Um diese Nachfrage zu bedienen investiert Efficient Energy in die Erweiterung der Labor- und Produktionskapazitäten“.

Dr. Sören Hein, Partner der die MIG Fonds verwaltenden MIG AG, stellt fest: „Der weltweite Kältemarkt verzeichnet stetiges Wachstum und steht zugleich vor der größten Veränderung seiner Geschichte. Die bekannten Technologien werden von neuen Gesetzen zum Klimaschutz und der EU F-Gase Verordnung auf den Prüfstand gestellt. Efficient Energy hat das Kältemittel Wasser erfolgreich im Markt etabliert und wir sehen das Unternehmen in einer Schlüsselrolle, den Wandel der Kältebranche hin zu umweltfreundlichen Technologien mit zu gestalten“.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Efficient Energy GmbH (Feldkirchen)
Hans-Riedl-Str. 5
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 693369-500
Telefax: +49 (89) 693369-8610
http://www.efficient-energy.com

Ansprechpartner:
Julia Romero
Marketing
+49 (89) 693369-6440



Dateianlagen:
    • Abstrakte Darstellung Impeller Entwicklung und Steigerung der Kälteleistung
Die Efficient Energy GmbH ist ein innovativer Entwickler und Hersteller von umweltfreundlicher Kältetechnik. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und beschäftigt derzeit über 50 Mitarbeiter am Standort Feldkirchen bei München. Das mittelständische Unternehmen ist europaweit tätig. Die Modellreihe des eChiller setzt als Kältemittel reines Wasser (R718) ein und verzichtet somit vollständig auf fluorierte Kältemittel. Die Efficient Energy GmbH hilft ihren Kunden, die steigenden regulatorischen Herausforderungen der Kältetechnik wie F-Gase Verordnung und Preiserhöhungen zu meistern. Durch eine signifikante Kosteneffizienz bei gleichzeitig verbesserter CO2-Bilanz profitieren Unternehmen gleich mehrfach. Das Unternehmen wurde für den eChiller mehrfach ausgezeichnet. Unter Anderem mit dem Deutschen Rechenzentrumspreis 2017, dem RAC Cooling Industry Award 2017, dem Partslife Umweltpreis 2017, dem Deutschen Kältepreis 2016 und dem European Business Award for the Environment 2018/2019.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.