Schweden lackiert mit Venjakob-Maschinen

Drei Spritz-Lackieranlagen in zwei Quartalen

Pressemeldung der Firma Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG
Team Ballingslöv vor der Spritzlackiermaschine Ven Spray Comfort - Seit Mai 2019 ist die dritte Spritzlackiermaschine von Venjakob bei Kök Ballingslöv im Einsatz. V. l. n. r.: Daniel Petersén (Anlagenbediener), Mergim Curri (Anlagenbediener), Ulf Moberg (Projektleiter), Faton Arugaj (Anlagenbediener) / Foto: Copyright Venjakob


Innerhalb eines Jahres lieferte Venjakob Maschinenbau drei Spritzlackieranlagen aus der Reihe Ven Spray Comfort nach Schweden. Damit erreichte Venjakob, laut Brancheninfo Maskin Leverantörerna, gemeinsam mit dem Handelspartner Jon Stenberg eine Marktabdeckung bei Spritzlackieranlagen von 100 Prozent in den ersten beiden Quartalen 2019.

März, Mai, Juli – die erste Jahreshälfte in 2019 stand bei Venjakob ganz unter skandinavischer Flagge. In dieser Zeit wurde die vollautomatische Spritzlackieranlage Ven Spray Comfort gleich dreimal an schwedische Unternehmen aus der Möbelindustrie verkauft. Darunter zwei Hersteller von Premiumküchen, Kök Ballingslöv und Kvänum Kök sowie der Oberflächenspezialist LMAB Smaland.

Schweden eines der ersten Exportländer für Venjakob

Der dafür verantwortliche Handelspartner in Schweden ist Jon Stenberg. Als einziger Händler für Maschinen in der Oberflächenbearbeitung deckt Jon Stenberg den schwedischen Markt komplett ab. Die Zusammenarbeit zwischen dem Familienunternehmen

Venjakob und Jon Stenberg besteht seit den 70er-Jahren. „Als Venjakob 1976 mit dem Auslandsgeschäft startete, gehörte Schweden zu den ersten Exportländern “, berichtet Oliver Milde, der für Skandinavien zuständige Kundenbetreuer.

Sowohl der Küchenhersteller Kök Ballingslöv als auch LMAB Smaland hatten bereits Maschinen von Venjakob im Einsatz. Für Ballingslöv war es im Bereich der Spritzlackierung die dritte „Venjakob“. Die neue Maschine sollte ein älteres Modell einer Fremdmarke im Beizwerk ablösen. Bei LMAB wurde eine 22 Jahre alte Spritzlackiermaschine von Venjakob gegen ein neues Modell ausgetauscht. „Die Maschine funktionierte zwar noch einwandfrei, doch aufgrund der betagten Steuerung sah Geschäftsführer Anders Samuelsson ein zunehmendes Risiko darin, dass Störungen auftreten, die zu Maschinenausfällen führen könnten“, erläutert Oliver Milde. Zudem versprach das für 2019 modernisierte und weiterentwickelte Modell Ven Spray Comfort eine bessere technische Ausstattung.

„Der Markt entscheidet sich für Qualität“

Für den Hersteller Kvänum Kök, der regelmäßig Designpreise für seine Küchen abräumt, gingen der Entscheidung für eine Spritzlackiermaschine von Venjakob einige Recherchen voraus. „Ausschlaggebend waren schließlich die guten Referenzen und Zeugnisse, die uns das Schwesterunternehmen Vedum Kök sowie der Lackhersteller Sherwin Williams ausstellten“, sagt Oliver Milde. „Der Markt entscheidet sich für Qualität. Und die zeigt sich bei Venjakob nicht nur in der hochwertigen technischen Ausstattung der Maschinen, sondern auch in einer kundenorientierten Arbeitsweise, der Entwicklung von individuellen Lösungen sowie einem hundertprozentigen Betreuungsservice“, führt Milde aus.

Ven Spray Comfort – vollautomatische Spritzlackieranlage

Die Ven Spray Comfort ist eine vollautomatisierte Spritzlackieranlage mit einer Lackierkapazität von bis zu 3000 m² beschichteter Fläche pro Schicht. Mit ihr lassen sich verschiedene Losgrößen bearbeiten – von der Schubladenfront bis zur Zimmertür. Eine Besonderheit ist das patentierte Lackrückgewinnungs-System, ein ausgeklügeltes Bandreinigungssystem und das integrierte Farbschnellwechsel-System.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG
Augsburger Str. 2-6
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 (5242) 9603-0
Telefax: +49 (5242) 9603-40
https://www.venjakob.de

Ansprechpartner:
Nicole Mihlan
+49 (5242) 9603-264



Dateianlagen:
    • Team Ballingslöv vor der Spritzlackiermaschine Ven Spray Comfort - Seit Mai 2019 ist die dritte Spritzlackiermaschine von Venjakob bei Kök Ballingslöv im Einsatz. V. l. n. r.: Daniel Petersén (Anlagenbediener), Mergim Curri (Anlagenbediener), Ulf Moberg (Projektleiter), Faton Arugaj (Anlagenbediener) / Foto: Copyright Venjakob
    • Ven Spray Comfort bei Kvänum Kök - Im Juli 2019 nehmen Projektleiter Andreas Persson und Anlagenbediener Tim Hultén ihre erste Spritzlackiermaschine von Venjakob in Betrieb / Foto: Copyright Venjakob
    • Ven Spray Comfort beim Oberflächenspezialist LMAB - "Das Prestige der Marke Venjakob sorgt auch bei meinen Kunden für ein gutes Gefühl", sagt Geschäftsführer Anders Samuelsson. Im Bild: Das Familien-Trio mit Geschäftsfüh-rer Anders Samuelsson (m.) Emil Samuelsson (l.) und Anton Samuelsson (r.) / Foto: Copyright Venjakob


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.