Mehr PoE Ports, weniger Platzbedarf

6-Port Power over Ethernet PCIe Erweiterungskarte

Pressemeldung der Firma ICP Deutschland GmbH
GPOE-6P-RGB


Für Machine Vision, Surveillance und Zugangskontrollen spielt Power over Ethernet (PoE) eine immer wichtigere Rolle. Zum einen nimmt die Zahl der PoE fähigen Geräte stetig zu, zum anderen ermöglicht die Technologie eine vereinfachte Installation und geringere Installationskosten. Mit der neuen Power-over-Ethernet Erweiterungskarte GPOE-6P von ICP Deutschland vervollständigt sich die GPOE Erweiterungskartenserie. Neben der bestehenden 2-und 4 Port Lösung, kann nun auch auf die GPOE-6P mit 6 PoE Ports zurückgegriffen werden. Kompakt im Format von 170 x 107 mm, verfügt Sie über ein PCI Express x4 Interface und lässt sich so in einer Vielzahl von Systemen betreiben. Die physischen Ethernet Schnittstellen sind nach Standard IEEE 802.3at/bt zertifiziert und erkennen automatisch PoE oder nicht PoE fähige Geräte. Die GPOE-6P bietet eine maximale Ausgangsleistung von 90 Watt pro Port, wobei die Gesamtausgangsleistung der Karte maximal 180 Watt beträgt. Eine Betriebstemperatur von 0°C bis 60°C und die Eingangsspannung von 12V~24VDC bieten anwenderseitig ausreichend Flexibilität. Die mitgelieferten GPOE Management Software Tools lassen den Einsatz unter Windows und Linux zu. Somit stellt die GPOE-6P PCIe Erweiterungskarte die perfekte Grundlage für das erfolgreiche Aufsetzen von Surveillance Anwendungen auf kleinstem Raum dar.

ICP. Industrial Computer Products …by people who care!

Produktlink:

https://www.icp-deutschland.de/industrie-pc/zubehoer/add-on-karten/lan/gpoe-6p-r10.html?listtype=search&searchparam=gpoe-6p

Datenblatt:

https://files.icp-deutschland.de/produkte/KC002467/web/icp/GPOE-6P-datasheet-20200703.pdf

Spezifikationen

Power over Ethernet PCIe Erweiterungskarte

         mit 6x 10/100/1000Base-T(X) P.S.E.

PoE Funktionalität: IEEE 802.3at/bt

90 Watt pro Port, 180 Watt Gesamtleistung

Spannungseingang: 12~24VDC

Betriebstemperatur: 0°C~60°C

Anwendungsbereiche/Applikationen

Machine Vision

Zugangskontrolle

Surveillance



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ICP Deutschland GmbH
Mahdenstr. 3
72768 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 14323-0
Telefax: +49 (7121) 14323-90
http://www.icp-deutschland.de

Ansprechpartner:
Marketing Abteilung
+49 (7121) 14323-51



Dateianlagen:
    • GPOE-6P-RGB
    • GPOE-6P-CMYK
AUSRICHTUNG Wir bieten eine umfassende Auswahl an Komponenten und Systemen für Anwendungen in den Bereichen »Industrial Computing«, »Automation« und »Networking«. Um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, setzen wir auf Kompetenz, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in allem was wir tun. PRODUKTPORTFOLIO ● Industrial CPU Boards – Vielfältig & Langzeitverfügbar PICMG1.3, PICMG, ATX, Mini ITX, 5.25”, EPIC, 3.5”, PC/104, CoM ● Embedded Systems – Kompakt & Lüfterlos Zahlreiche Schnittstellen und inkl. Embedded OS ● Touch Panel PC – Flexibel & Robust 4.3“-19“ für Schaltschrank, VESA oder Unterputz Montage ● Industrial Networking – Schnell und Zuverlässig Ethernet Switches, Media Converter, Device Server ● Automation Products – Anpassbar und Beständig Programmable Automation Controller, Remote I/O Modules, … DIENSTLEISTUNGEN ● Technische Verkaufsberatung und Support ● Großes Lager in Deutschland ● Assemblierung von Systemen nach Kundenwunsch ● Realisierung von kundespezifischen Produkt-Modifikationen ● Schnelle und unkomplizierte Abwicklung im Service-Fall


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.