Neue Laser-Cube-Baureihe in Rekordzeit lieferbar
Pressemeldung der Firma bielomatik GmbH

bielomatik stellt vor: die neue Laser-Cube-Baureihe
Bereits vor der Jahrtausendwende hat bielomatik die weltweit erste quasi-simultan arbeitende Laserschweißanlage erdacht und gebaut. Das Fügeverfahren wurde stetig weiterentwickelt bis hin zum 2-Stufen-Laserschweißen; ein auf dem Markt bewährter Prozess.
Neu im Angebot: die Laser-Cube-Baureihe, ein modulares System. Neben einfachem Prozesshandling bietet es umfangreiche Leistungs- und Ausstattungsmerkmale. Höchste Flexibilität zur Integration in Fertigungslinien, kurze Realisierungszeiten und erprobte Technologie verbinden sich mit intelligentem Maschinenbau.
Jürgen Reingen, Leiter Technik, führt aus: „Wir gehen punktgenau auf die Bedürfnisse des Marktes ein. Energieeffizienz sowie schnelle Prozess- und Zykluszeiten sind entscheidende Vorteile.“ Reingen fügt hinzu: „Unschlagbar ist die Lieferzeit. Innerhalb von zwölf Wochen ist eine frei konfigurierbare Anlage abnahmebereit!“
Kunden aus der Elektronik- und Medizinbranche schätzen außer den konstruktiven Freiheitsgraden die optisch einwandfreie Schweißnaht. Ein dreidimensionaler Schweißlinienverlauf ist umsetzbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bielomatik GmbH
Daimlerstraße 6-8
72639 Neuffen
Telefon: +49 (7025) 12-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bielomatik.comDateianlagen:
bielomatik wurde 1946 im baden-württembergischen Neuffen als Konstruktionsbüro für Automatisierung gegründet. Seit April 2020 gehört bielomatik zur global operierenden Persico-Gruppe. Das Unternehmen bietet mit seinem weltweiten Netzwerk eine breite Palette an Kunststofffügesystemen sowie individuelle Automatisierungslösungen an. bielomatik ist bekannt für die hohe Fertigungsqualität seiner Maschinen, Systeme und individuelle Beratungslösungen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.