Hygieneschutzwände von CKO – Made in Solingen

Mit Pragmatismus durch die Krise. Das Team der CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH aus Solingen krempelt die Ärmel hoch und liefert, was in Zeiten der Pandemie gebraucht wird: Hygieneschutzwände aus Sicherheitsglas nach industriellem Standard

Pressemeldung der Firma CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH
CKO Hygieneschutzwände aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG)


Seit dem Frühjahr 2020 sind Thekenaufsteller, Spuck- und Niesschutzwände Teil des öffentlichen Bildes. In Apotheken, Restaurants und Behörden, überall dort, wo Abstandhalten nicht möglich ist, sind die Kontaktschutzwände aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) oder Acryl- bzw. Plexiglas im Einsatz.

Wie viele andere Unternehmen musste auch die CKO GmbH aus Solingen, welche sich in der Regel mit komplexen Aufgaben in den Bereichen Sondermaschinenbau, Dichtheitsprüfungen und Produktentwicklung befasst, einige Mitarbeiter mit den bundesweit steigenden Infektionszahlen im März und April in Kurzarbeit schicken. Neue Impulse waren gefragt und da CKO bereits vor der Pandemie mit Schutzabdeckungen zu tun hatte, lag die Antwort auf der Hand.

Auch wenn die Hygieneschutzwände für die Ingenieure von CKO keine große Herausforderung darstellen, waren sich die Geschäftsführer Joachim Kaldasch und Andreas Ostgathe einig, dass man auch hier auf ein Höchstmaß an Qualität und Flexibilität achten würde. Statt aus Plexiglas bestehen die Kontaktschutzwände von CKO aus hochwertigem ESG und sind in unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Der Fokus liegt auf Langlebigkeit. Die Wände lassen sich rückstandslos mit alkoholhaltigen Reinigungsmitteln von Schmutz und Viren befreien, sind kratzfest und vor Beschädigungen der Oberfläche geschützt. Zudem bietet CKO für jeden Standort die optimale Lösung, wie z. B. Thekenaufsteller, Raumtrenner, Scheiben mit Durchreichen und Sondergrößen.

Die Vorteile von ESG gegenüber Acryl- / Plexiglas:

einfache Reinigung, resistent gegenüber alkoholhaltigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln

kratzfest und somit wirkungsvoller Schutz gegen Viren und Keime

hochwertigere Optik

stabil, robust, erhöhte Stoßfestigkeit

reduziertes Verletzungsrisiko, ESG zerbricht bei hoher Gewalteinwirkung in kleine Stücke ohne scharfe Kanten

Da ein Ende der Krise aktuell noch nicht in Sicht ist und die verschärften Hygienemaßnahmen das öffentliche Leben wohl noch für längere Zeit zeichnen werden, sind die ESG-Schutzwände von CKO eine langfristige und hochwertige Alternative zu billigen Trennwänden aus Kunststoff. Sie integrieren sich optimal in verschiedenste Räumlichkeiten und sind daher eine sinnvolle Investition. Das Solinger Maschinenbauunternehmen verfolgt weiterhin das Ziel, möglichst viele Mitarbeiter zu beschäftigen und bleibt seinem eigenen Motto dabei stets treu: CKO – immer eine gute Idee.

Weitere Informationen über die Hygieneschutzwände finden Sie unter: https://www.cko-gmbh.de/hygiene-spuck-hust-niesschutz/

Weitere Informationen über das Maschinen- und Systemtechnik Unternehmen finden Sie unter: https://www.cko-gmbh.de/ueber-uns/.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH
Heiligenstock 34
42697 Solingen
Telefon: +49 (212) 235664-0
Telefax: +49 (212) 235664-11
http://www.cko-gmbh.de



Dateianlagen:
    • CKO Hygieneschutzwände aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG)
    • Variable Hygieneschutzwand, Spuck- und Niesschutz von CKO – wir liefern Wunschmaße und Sonderlösungen.
    • Hygieneschutzwände von CKO im Einsatz.
    • Glaslieferung für die Hygieneschutzwände aus Echtglas (ESG) von CKO
    • Montage der Hygieneschutzwände / Spuckschutz- und Niesschutz von CKO aus Echtglas
    • Versandfertige Hygieneschutzwand von CKO aus Einscheiben-Sicherheitsglas – auspacken, aufstellen, fertig.
CKO: Maßgeschneiderte Lösungen – Made in Solingen Die CKO GmbH ist ein mittelständisches Maschinen- und Systemtechnikunternehmen und wurde 2011 gegründet. Seitdem entwickeln, konstruieren und produzieren wir am Standort in Solingen-Ohligs. Die beiden Geschäftsführer Joachim Kaldasch und Andreas Ostgathe kennen sich schon ein gutes Jahrzehnt länger. CKO ist immer an neuen Aufgaben und Herausforderungen gewachsen: Von der überschaubaren, kleinen Fertigung zur inzwischen durchstrukturierten Betriebsstätte mit eigenen Abteilungen für die einzelnen Unternehmensbereiche. CKO Maschinen– und Systemtechnik GmbH Heiligenstock 34 D-42697 Solingen Tel: +49212 / 23 56 64 -0 Fax: +49212 / 23 56 64 -11 Email: cko@cko-gmbh.de Web: www.cko-gmbh.de Leistungsspektrum: - Produktentwicklung - Druck- und Dichtheitsprüfungen / individuelle Prüfteilaufnahmen / Dichtheitsprüfstände / Dichtheitsprüfgeräte - Lean Production / ergonomische Arbeitsplätze, Montagearbeitsplätze / ESD-Schutzmaßnahmen - Maschinenbau / Sondermaschinenbau - Industrieautomation / Automatisierungsprozesse /Transfersysteme / Werkstückträgersysteme / Roboter / EPlan - Verzahnungslehren - Wartung / Instandhaltung - Hygieneschutzwände, Kontaktschutzwände, Spuck- und Niesschutz aus ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) / Sonderanfertigungen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.