In Zeiten, in denen der Rundholzpreis so niedrig ist wie jetzt, lohnt es sich doppelt ein eigenes Sägewerk auf dem Hof zu haben, um Bauholz statt Brennholz herzustellen
Seit über 30 Jahren ist Wood-Mizer weltweit die Marke für mobile und stationäre Bandsägewerke mit Schmalbandtechnik. Durch die schmale Schnittfuge und die Möglichkeit, den Stamm nach jedem Schnitt zu drehen, kann das Rundholz optimal ausgenutzt werden und es entstehen nur wenig Späne. Bereits ab 3.500,- € kann man mit Wood-Mizer Sägewerker werden!
Stämme mit 60 cm Ø einfach in hochwertiges Schnittholz verwandeln, die Standardlänge von 3,80 m ist unbegrenzt erweiterbar. Bei 5.000 laufenden Wood-Mizer Sägewerken allein in Deutschland ist so eine Investition kein Risiko mehr.
Bei inzwischen fünf Modellreihen, bei denen jede Säge individuell zusammengestellt werden kann, ist eine ausführliche Beratung, in der das geeignetste Modell für das jeweilige Vorhaben ermittelt wird, unerlässlich.*
Die kleinsten Sägewerke ohne hydraulische Hilfe sind hierbei für Benutzer entwickelt, die auf Präzision und Säge-qualität setzen, bei denen aber die Produktionsmenge nicht der entscheidende Faktor ist.
Hydraulik Serien hingegen werden für die Produktion und im Lohnschnittbereich eingesetzt. Optional mit Vorschneider, Schnittstärkencomputer ausgestattet, arbeiten diese Geräte schnell, präzise und überaus effektiv. Sowohl bei den mobilen als auch bei den stationären Sägen kann zwischen Benzin-, Diesel- und Elektromotor sowie unterschiedlichen Bettlängen gewählt werden.
Alle Bandsägen von Wood-Mizer arbeiten mit den bewährten Sägebändern aus eigener Produktion.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wood-Mizer® Sägewerke Vertriebs GmbH
Dorfstraße 5
29485 Schletau
Telefon: +49 (5883) 9880-10
Telefax: +49 (5883) 9880-20
http://www.woodmizer.de
Ansprechpartner:
Ulrike Mulks
+49 (5883) 988029
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Wood-Mizer® Sägewerke Vertriebs GmbH
- Alle Meldungen von Wood-Mizer® Sägewerke Vertriebs GmbH