Mit Guided Selling im B2B-Bereich punkten

Pressemeldung der Firma PLANWARE Beratung & Software GmbH

Unternehmen verschiedenster Branchen stehen heute vor der Herausforderung, ihr Produktportfolio auf ihrer Webseite auf attraktive Weise, ansprechend und leicht verständlich vorzustellen und dabei die Vielfalt der Optionen und den Variantenreichtum ihrer Produkte zu präsentieren.

Und dabei reicht es keinesfalls aus, Kataloge mit schönen Bildern, technischen Daten und ggf. Preisen zu zeigen. Denn wer damit seine speziellen Wünsche und Vorstellungen umsetzen und seine genau passende Variante mit Zusatzoptionen finden will, braucht Fachkenntnisse, ggf. viel Zeit und kann sich anschließend nicht sicher sein, dass das Ganze in seiner zusammengestellten Kombination auch bestellbar ist. Es gelingt nur wenigen, in einem Katalog Kompatibilitäten und Kombinationsmöglichkeiten gut verständlich und vollständig zu beschreiben. Selbst sogenannte Fachhändler haben damit nicht selten ihre Probleme, wie viele von uns schon öfter erfahren mussten.

Deshalb ist das Gebot der Stunde, all diese Produktinformationen in ein digitales System zu stecken und dem Interessenten die Möglichkeit zu geben, ohne besondere Produktkenntnisse seine Anforderungen in geführter Form einzugeben und dann die am besten geeignete Produktvariante mit allen notwendigen Informationen präsentiert zu bekommen. Das nennen wir Guided Selling. Der Interessent kann selbstständig verschiedene mögliche Varianten für seinen Bedarf ausprobieren und Preise und technische Informationen dazu abrufen.

Moderne CPQ-Systeme sind geeignet, dies zu leisten. Ein CPQ-System beinhaltet Mechanismen, mit denen Abhängigkeiten und Zusammenhänge von Komponenten beschrieben werden, und kann beliebige Informationen zu Varianten und Optionen in unterschiedlichen Darstellungsformen strukturiert speichern und an der Oberfläche anzeigen. Damit lässt sich mit der Einführung eines geeigneten CPQ-Systems das Marketing variantenreicher und individualisierbarer Produkte signifikant verbessern und nahtlos in den Vertrieb überführen.

Passend dafür hat die Planware Beratung & Software GmbH ihr CPQ-System KONFEX® entwickelt. Dieses ist uneingeschränkt webbasiert und verfügt über die entsprechende Methodik, mit der auf Basis der eingegebenen Anforderungen immer die optimal passende Variante gefunden und angeboten wird. KONFEX® bietet die Möglichkeit, dass Produkteigenschaften, Preise und sämtliche Informationen einfach und ohne Programmierung vom betreibenden Unternehmen selbstständig angepasst werden können. Eine Anbindung an vorhandene Systeme wie ERP, CRM und CAD ist selbstverständlich immer möglich, so dass durchgehende digitale Prozesse umgesetzt werden können.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PLANWARE Beratung & Software GmbH
Gollierstr. 70
80339 München
Telefon: +49 (89) 540936-0
Telefax: +49 (89) 540936-40
http://www.planware.com

Ansprechpartner:
Josef Huber
Geschäftsführer/Pressekontakt

Planware ist ein Münchner Softwarehaus, das sich schon bald nach der Gründung im Jahr 1989 auf das Thema Konfigurationssoftware fokussiert hat. Damit ist Planware eines der ältesten und erfahrensten Unternehmen in diesem Spezialgebiet im deutschsprachigen Raum. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit dem absoluten Fokus auf die individuellen Anforderungen eines jeden Kunden genau die Konfigurationslösung zu liefern, die für den Kunden den optimalen Nutzen bringt. Dabei setzen wir auf unsere ausgereifte Standardsoftware KONFEX® und deren weitreichenden Funktionsumfang sowie auf das Know-how und die Erfahrung unserer Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.