GTM stellt innovativen und leistungsstarken In-Line DMS-Messverstärker ILA vor
Ein DMS-Messverstärker, der alles Dagewesene in den Schatten stellt: GTM Testing and Metrology GmbH präsentiert seinen neuen GTM-Inline-Amplifier (ILA). Die hochinnovative DMS-Sensorelektronik ist an Dynamik, Präzision und Robustheit nicht zu überbieten. Ausgestattet mit EtherCAT®-Schnittstelle, einer Messrate von 40 kS/s, einer Bandbreite von 2 kHz und Genauigkeitsklasse 0,01 bietet sich Kunden ein Produkt mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der neue In-Line Messverstärker (ILA) eignet sich insbesondere für dezentrale, hochdynamische und automatisierte Prüfstands-Messdatenerfassungssysteme oder anspruchsvolle industrielle Automatisierungsanwendungen mit EtherCAT®-Schnittstelle. Der ILA, ausgestattet mit Schutzart IP67, wurde für den Einsatz nah an DMS-basierten Aufnehmern entwickelt, was eine dezentrale Messdatenerfassung direkt im Feld erlaubt. Die Vorteile des dezentralen Einsatzes: Die notwendigen Sensor-Messleitungen werden signifikant verkürzt und die messtechnische Performance dadurch deutlich verbessert. Dass die Systemtopologie dank Power-over-Ethernet (PoE)-Funktion dezentral und ausschließlich über industrielle RJ45-Kabel aufgebaut wird, wirkt sich positiv auf die Kosten aus. Über einen integrierten Switch lassen sich mittels Daisy-Chaining außerdem eine Vielzahl von ILAs einfach und komfortabel verbinden – insbesondere bei höheren Kanalzahlen senkt das die Systemkosten zusätzlich deutlich.
Das Beste aus zwei Welten: beste Performance, niedrigste Kosten
Die Installation des ILAs erfolgt problemlos und binnen weniger Minuten per „Plug & Process“, sowohl sensorseitig über handelsübliche M12-Anschlussstecker als auch systemseitig über robuste RJ45-Stecker. Für den Anwender ein großer Vorteil, denn die gesamte Messkette kommt aus einer Hand : vom Kraftaufnehmer über die notwendigen Anschlussleitungen bis hin zur EtherCAT®-Schnittstelle. Für anspruchsvolle Mehrkanalanwendungen ist das echte Distributed Clocks-Feature (DC) mit 1µs integriert – besonders wichtig für die synchrone Weiterverarbeitung der hochpräzisen und dynamischen Messdatenerfassung. Ideale Einsatzgebiete sind Prüfstände für Material- und Werkstoffprüfung, Bauteil- und Strukturtests sowie die anspruchsvolle industrielle Qualitäts- und Prozesskontrolle sowohl für die Neuausstattung als auch für das Retrofitting von Bestandsanlagen.
Der neue smarte dezentrale GTM-ILA ermöglicht es Anwendern ihre Prüfstände und Maschinen komplett neu zu denken, da er die Welten der Hutschienen-DMS-Messverstärker und der klassischen Datenerfassungssysteme (DAQs) vereint: Er bietet eine herausragende messtechnische Performance mit einer Messrate von 40 kS/s, einer Bandbreite von 2 kHz und der Genauigkeitsklasse von 0,01 – und das bei hoher Anpassungsfähigkeit der Kanalanzahl und ohne zusätzliche Gateways zur Anbindung ins Automatisierungssystem.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GTM Testing and Metrology GmbH
Phillip-Reis-Straße 4-6
64404 Bickenbach
Telefon: +49 (6257) 9720-40
Telefax: +49(0)6257-9720-44
https://www.gtm-gmbh.com
Ansprechpartner:
Julia Marie Wolff
Public Relations
041819289216
Dateianlagen: