Digitale Überwachung von Wärmetauschern macht einen optimalen Reinigungseinsatz des voll automatisierten Reinigungssystems JetMaster AS möglich und ersetzt die bisherige zeitbasierte oder eingeschätzte Festlegung von Reinigungsterminen.
Für großflächige Kühlsysteme, wie z.B. Luftkondensatoren in der Energieerzeugung, werden im Normalfall 1-3 Reinigungen jährlich durchgeführt. Diese Reinigungen sind zumeist halbautomatisiert – dabei wird die vertikale Bewegung der Düsen per Motor durchgeführt und die Fahrleitern des Reinigungssystems dann manuell bewegt. Das ist aufwendig und wegen der hohen Temperaturen in diesem Bereich für die Mitarbeiter belastend.
Für den vollautomatisierten Reinigungseinsatz des patentierten JetMaster-Verfahrens wird keine Arbeitskraft benötigt. Die elektronische Steuerung des Systems bietet mehrere Reinigungsprogramme an, die einfach per Knopfdruck eingestellt werden können.
zum Video – Vollautomatisierte Reinigung mit JetMaster AS
JetMaster AS arbeitet umweltfreundlich bei Strahlbreiten von z.B. 500 mm mit einem Wassereinsatz ab 240 l per Arbeitsstunde. In einer Arbeitsstunde werden im Regelfall ca. 100 m² Tauscherfläche gereinigt. Entsprechend gering ist auch die Abwassermenge. JetMaster AS arbeitet chemiefrei nur mit Druckluft von 5-7 bar und Wasser. Das JetMaster-Verfahren bietet eine hervorragende Reinigungsqualität.
Wann lohnt sich der Einsatz der automatisierten Reinigungsanlage JetMaster AS?
Der mycon-Algorithmus ControlMaster berechnet aufgrund der bei dem Kunden vorliegenden Daten zumindest des letzten, vorteilhafter der letzten drei Jahre, die optimalen Reinigungszeitpunkte für den Wärmetauscher. Parallel dazu die Kostenvorteile, die sich für diesen Zeitraum aus den zeitlich optimierten Reinigungen ergeben würden. Dadurch ergibt sich der ROI für die Beschaffung einer voll automatisierten Reinigungsanlage. Der ROI liegt nach den bisherigen Erfahrungen der mycon zwischen 6 – 36 Monaten. Der Kunde kann auf dieser Basis entscheiden, ob sich ein vollautomatisiertes Reinigungssystem für ihn rechnet.
Datenübermittlung / Kosten der Berechnung mittels ControlMaster
ControlMaster prüft und verarbeitet die von Kunden eingehenden Daten vollständig automatisiert. Die erforderlichen Daten sowie die Übermittlung werden zuvor mit dem Kunden abgestimmt. Auch bei großen Datenmengen wird für die Berechnungszeit lediglich ein relativ kurzer Zeitaufwand benötigt. mycon kann die vorgenannte Berechnung deshalb für einen Festpreis von EUR 380,00 (dreihundertachtzig) anbieten.
ControMaster kann auch unabhängig von mycon beim Kunden zur Bestimmung des jeweiligen optimalen Reinigungszeitpunktes eingesetzt werden. Dieser optimale Reinigungszeitpunkt kann z.B. der Messwarte angezeigt werden. ControlMaster kann jedoch auch autark den Reinigungsvorgang starten, gegebenenfalls inkl. sämtlich zusätzlich erforderlicher Maßnahmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mycon GmbH
Senner Straße 156
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 403090
Telefax: +49 (521) 402482
http://www.mycon-germany.com
Ansprechpartner:
Christopher Schulte
+49 (521) 403090
Dateianlagen: