Toolcraft erhält das Zertifikat für nachhaltige Umweltpolitik nach ISO 14001.
Pressemeldung der Firma toolcraft AG

Toolcraft erhält die Zertifizierung nach ISO 14001.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind bereits seit geraumer Zeit wichtige Bestandteile der Firmenphilosophie bei Toolcraft. So übernimmt das mittelfränkische Unternehmen Verantwortung für den Erhalt unserer Umwelt, um die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen zu sichern. Dafür hat die toolcraft AG nun die Zertifizierung nach ISO 14001 erhalten.
Ressourcenschonend investieren
Toolcraft setzt sich als regional verwurzeltes Unternehmen eigenverantwortlich für Umweltschutz ein und geht mit großer Investitionsbereitschaft einen ressourcenschonenden Weg. Zusätzlich leistet der Mittelständler mit einer energieeffizienten Fertigung und der Investition in weitere langfristig geplante Maßnahmen einen nachhaltigen Beitrag. Perspektivisch möchte die toolcraft AG Verbrauchs- und Umweltkosten weiter reduzieren und gleichzeitig Ressourcen effizient einsetzen. Um die firmeninterne Umweltpolitik weiterhin auszubauen, wurden messbare Umweltziele erarbeitet. Dazu gehören unter anderem der sparsame Einsatz von Rohstoffen und die Vermeidung bzw. Reduzierung von Emissionen. Dabei werden nicht nur die Mitarbeiter*innen, sondern auch alle Vertragspartner in die Umsetzung für verbesserten Umweltschutz einbezogen. Für diese Maßnahmen wurde die toolcraft AG nach ISO 14001 zertifiziert. „Wir freuen uns sehr über das Zertifikat und werden im Rahmen eines professionellen Umweltmanagements unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten“, so Karlheinz Nüßlein, Vorstand für Personal und Produktion bei Toolcraft.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
toolcraft AG
Handelsstraße 1
91166 Georgensgmünd
Telefon: +49 (9172) 6956-0
Telefax: +49 (9172) 6956-560
http://www.toolcraft.deAnsprechpartner:
Julia Rodenbücher
+49 (9172) 6956171
Dateianlagen:
Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet. Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Teil der Unternehmensphilosophie ist zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sowie Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.