Die Steinmeyer-Gruppe

Gebündelte Kompetenzen für vielfältige Anwendungen

Pressemeldung der Firma August Steinmeyer GmbH & Co. KG
Die Steinmeyer-Gruppe bündelt ihre Kompetenzen für qualitativ hochwertig gefertigte Produkte


Insgesamt 400 Jahre Erfahrung, Tradition und gebündelte Kompetenzen aus einer Hand: Das zeichnet die drei Unternehmen der Steinmeyer-Gruppe aus. Der Unternehmensverbund ist für seine qualitativ hochwertigen Produkte und ganzheitlichen Lösungen bekannt. Der gemeinsame Fokus liegt auf Präzision und Ingenieurskunst.

Komplexe Positionieraufgaben erfordern ein besonderes Know-how: Die August Steinmeyer GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller präziser Kugelgewindetriebe. Sie bilden die Basis der jeweiligen Applikation und lassen sich in Kombination mit einem Motor und Elektronik zu komplexen Baugruppen ausbauen. Die Steinmeyer Mechatronik GmbH realisiert auf diese Weise präzise Positioniersysteme, mechatronische Systeme und optische Komponenten. Dank der mechanischen und elektrischen Präzisionsmesstechnik der Feinmess Suhl GmbH, einem Hersteller für Messwerkzeuge, lassen sich die Produkte in hauseigenen Laboren prüfen und erreichen so eine hohe Fertigungsqualität. Jeder Standort trägt mit seiner Kompetenz und Engineering-Leistung sowie verschiedenen Fertigungs- und Prüfprozessen zur Umsetzung hochwertiger Produkte bei – von Losgröße eins bis zur Serie. Der Kunde profitiert dabei von der Innovationskraft und Zuverlässigkeit der Gruppe.

Gemeinschaftsprojekt für die Medizintechnik

Wie erfolgreich die drei Unternehmen zusammenarbeiten, zeigte sich in der Realisierung eines präzisen Blendenstellers für die Computertomographie. Es galt, eine Bewegungseinheit zu entwickeln, die die 1,2 Kilogramm schweren Blenden vor der Röntgenquelle so bewegt, dass der Röntgenstrahl auf die notwendige Strahlendosis eingestellt werden kann. Die Verstelleinheit ist im Inneren des Ringtunnels untergebracht und rotiert während der CT-Aufnahmen kontinuierlich um den Patienten. Das Herzstück der kompakten Konstruktion ist ein geschliffener Kugelgewindetrieb, der mit einem Schrittmotor das Antriebssystem bildet. Der langlebige Präzisions-Kugelgewindetrieb lässt sich sehr fein einstellen und gewährleistet eine hohe Positioniergenauigkeit sowie Zuverlässigkeit des Blendenstellers. Er steht beispielhaft für die Lösungskompetenz von Steinmeyer Mechatronik, August Steinmeyer und Feinmess Suhl bei der Entwicklung branchenspezifischer Positioniersysteme.

Alle Produkte der Firmengruppe sind zertifiziert und werden in Deutschland gefertigt. Dabei stehen vor allem die partnerschaftliche Beziehung und die Nähe zum Kunden im Vordergrund.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
August Steinmeyer GmbH & Co. KG
Riedstr. 7
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 1288-0
Telefax: +49 (7431) 1288-89
http://www.steinmeyer.com



Dateianlagen:
    • Die Steinmeyer-Gruppe bündelt ihre Kompetenzen für qualitativ hochwertig gefertigte Produkte
Die August Steinmeyer GmbH & Co.KG ist erfahrener Partner bei Entwicklung, Fertigung und Anwendung hochpräziser Kugelgewindetriebe. Typische Applikationen für Kugelgewindetriebe finden sich im Werkzeugmaschinenbau, der Mechatronik, der optischen Industrie, der Medizintechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Albstadt gehört zur Steinmeyer-Gruppe. Von August Steinmeyer 1920 als feinmechanische Werkstätten gegründet, spezialisierte sich das Unternehmen zunächst auf die Herstellung von Mikrometern. Seit den 1960er Jahren werden am Standort Albstadt hochpräzise Kugelgewindetriebe produziert. Heute beschäftigt die Steinmeyer-Gruppe rund 680 Mitarbeiter und zählt namhafte Unternehmen aus aller Welt zu seinen Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.