Prüfung von Sandwich-Elementen nach DIN EN 14509

Prüfmaschine zur Biegeprüfung, Druckprüfung und Zugprüfung nach DIN EN 14509

Pressemeldung der Firma Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH

Sandwich-Elemente sind vielseitig einsetzbar und eignen sich besonders gut für den schnellen Bau bspw. von Industriegebäuden. Sie bieten Wärmeschutz, hohe Tragfähigkeit, optimale Steifigkeit und gute Fugendichtheit. Zur Materialprüfung an selbsttragenden Sandwich-Elementen mit beidseitigen Metalldeckschichten nach DIN EN 14509 hat Hegewald & Peschke eine Universalprüfmaschine inspekt duo 10 kN an ArcelorMittal Construction in Schweden ausgeliefert. Das Unternehmen produziert innovative und nachhaltige Bausysteme für energieeffiziente Gebäude.

ZUGVERSUCHE, DRUCKVERSUCHE UND BIEGEVERSUCHE NACH DIN EN 14509

Mit der Prüfmaschine werden sowohl Biegeversuche als auch Druckversuche und Zugversuche nach DIN EN 14509 durchgeführt. Die 4-Punkt-Biegebank hat frei gelagerte Auflager mit Lastverteilungsplatten, die eine optimale Krafteinleitung in das zu prüfende Sandwich-Element gewährleisten. Zur präzisen Bestimmung der Durchbiegung ist ein inkrementaler Messtaster mit 0,5µm Messgenauigkeit am unteren Biegebalken angebracht.

PRÜFUNG DER QUERZUGFESTIGKEIT SENKRECHT ZUM ELEMENT

Zugversuche gemäß DIN EN 14509 Verfahren A.1 werden in diesem Prüfaufbau über eine in die Biegebank einzubauende Abhebevorrichtung realisiert. Dadurch können viele unterschiedliche Prüfanwendungen ohne komplizierten Umbau bzw. Ausbau der schweren Biegebank umgesetzt werden. Die Material- und Bauteilprüfsoftware LabMaster berechnet nach dem Zugversuch automatisch Kennwerte wie die Querzugfestigkeit des Elements fCt oder das Zug-E-Modul des Kerns ECt.

PRÜFUNG DER DRUCKFESTIGKEIT UND -MODUL DES KERNWERKSTOFFS

Auch für die Druckprüfung gemäß DIN EN 14509 Verfahren A.2 können die entsprechenden Druckplatten einfach in die Biegebank eingebaut werden. Die untere Druckplatte ist dabei beweglich gelagert. LabMaster liefert wiederum die benötigten Ergebnisse wie Druckfestigkeit des Kernwerkstoffes fCc und Druck-E-Modul des Kerns ECc.

ARCELORMITTAL VERTRAUT AUF PRÜFMASCHINEN VON HEGEWALD & PESCHKE

Auch an weiteren Standorten der Unternehmensgruppe Arcelor Mittal kommen verschiedene Prüfmaschinen von Hegewald & Peschke zum Einsatz. Unter anderem wurde in 2021 eine Universalprüfmaschine Instron 10 kN in der sächsischen Betriebsstätte des Unternehmens modernisiert.

Universalprüfmaschinen inspekt duo für Zugversuche, Druckversuche und Biegeversuche

Modernisierung von Prüfmaschinen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Am Gründchen 1
01683 Nossen
Telefon: +49 (35242) 445-0
Telefax: +49 (35242) 445-111
https://www.hegewald-peschke.de

Ansprechpartner:
Jana Koschemann
Marketingbeauftragte
+49 (35242) 445605



Dateianlagen:
    • Prüfmaschine für die Biegeprüfung an Sandwich-Elementen nach DIN EN 14509
    • Prüfmaschine für die Druckprüfung an Sandwich-Elementen nach DIN EN 14509
    • Prüfmaschine für die Zugprüfung an Sandwich-Elementen nach DIN EN 14509


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.