Expertise der Anwender gestärkt

SARTORIUS Werkzeuge: Hausmesse POWER HOUSE DAYS war ein voller Erfolg

Pressemeldung der Firma SARTORIUS Werkzeuge GmbH & Co. KG
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fanden die POWER HOUSE DAYS des Ratinger Unternehmens SARTORIUS Werkzeuge Ende April zum dritten Mal in der SARTORIUS Academy statt. Die Hausmesse war ein voller Erfolg und stieß bei den Teilnehmern auf durchweg positives Feedback.


Die hochkarätige Hausmesse POWER HOUSE DAYS des Ratinger Fertigungsexperten SARTORIUS Werkzeuge war ein voller Erfolg. Nach coronabedingter Pause fand diese Ende April zum dritten Mal in der gemeinsam mit HURCO ins Leben gerufenen SARTORIUS-Academy statt – mit reger Beteiligung und durchweg positivem Feedback zu den angebotenen Workshops und Vorträgen.

„Die Veranstaltung war sehr abwechslungsreich, von den Produkten über die Workshops bis hin zu den Live-Vorführungen an den Maschinen“, lobt Peter Ossowski, Labor-Werkstattleiter an der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal. Auch die Möglichkeit des Netzwerkens und den Austausch mit verschiedenen Kollegen empfand er als positiv.

Gelungener Wissenstransfer

„Die Resonanz war wirklich großartig, insgesamt durften wir über 100 Teilnehmende begrüßen“, freut sich SARTORIUS Werkzeuge Geschäftsleiter Özcan Esen über die gelungene dritte Auflage der POWER HOUSE DAYS. Diese sind seit ihrer Premiere Anfang 2020 sehr beliebt bei den Kunden aus der metallverarbeitenden und metallbearbeitenden Industrie. Sie nutzten die Veranstaltungsreihe nun einmal mehr, um Werkzeuge vor Ort zu testen, individuelle Anwendungsfälle nachzustellen und Fertigungslösungen gemeinsam mit den Experten des Ratinger Unternehmens zu erarbeiten. „Die POWER HOUSE DAYS dienen in erster Linie dem Wissenstransfer und sollen zudem die Expertise der Anwender stärken, und das ist uns auch jetzt wieder hervorragend gelungen“, zieht Özcan Esen eine zufriedene Bilanz des Events. Besonders gut sei die Präsentation der Powermarke ATORN angekommen, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Sie spielt in den Bereichen Zerspanung, Spannen, Messen und Prüfen, Schleifmittel, Handwerkzeuge sowie Betriebseinrichtung ihre Stärken aus. Darüber hinaus gab es einen abwechslungsreichen Mix aus Workshops mit erfahrenen Produkt- und Anwendungsspezialisten der drei Veranstaltungspartner SARTORIUS Werkzeuge, HURCO und Moldtech, Vorträgen zu innovativen Technologien sowie praktischen Anwendungsfällen.

Weitere Hausmessen geplant

Die nächsten Termine für die POWER HOUSE DAYS stehen bereits fest, und zwar vom 21. bis 24. Juni 2022 im Zuge der METAV sowie vom 21. bis 22. Oktober 2022. Darüber hinaus bietet SARTORIUS Werkzeuge die Organisation und Durchführung kundenindividueller Workshops an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SARTORIUS Werkzeuge GmbH & Co. KG
Harkortstr. 54
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 44000
Telefax: +49 (2102) 440024
https://www.sartorius-werkzeuge.de

Ansprechpartner:
Mandela Ohta
Marketingleitung
+49 (2102) 4400-9205



Dateianlagen:
    • Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fanden die POWER HOUSE DAYS des Ratinger Unternehmens SARTORIUS Werkzeuge Ende April zum dritten Mal in der SARTORIUS Academy statt. Die Hausmesse war ein voller Erfolg und stieß bei den Teilnehmern auf durchweg positives Feedback.
    • Die Experten der drei Veranstaltungspartner SARTORIUS Werkzeuge, Moldtech und HURCO gaben einen Einblick in die Funktion verschiedener Produkte. Unter anderem erklärte Marcel Rohde, Leitung Systemberatung bei SARTORIUS Werkzeuge, das automatische Warenausgabesystem SARA!GO.
Das Ratinger Unternehmen SARTORIUS Werkzeuge wurde im Jahr 1879 gegründet und ist seit 140 Jahren Fertigungsexperte in Deutschland. Zum Kundenstamm zählen überwiegend metallverarbeitende und metallbearbeitende Industriebetriebe. Der Produktkatalog umfasst mehr als 47.000 Artikel, der Online-Shop 200.000 Produkte und auch auf den bekannten digitalen Marktplätzen ist das mittelständische Unternehmen präsent. Zu den Fertigungslösungen gehören neben leistungsstarken Partnermarken die Eigenmarken ATORN und SARA. Das Unternehmen hat 33 europäische Vertriebspartner in 36 Ländern und 170 Mitarbeiter. Weitere Infos: www.sartorius-werkzeuge.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.