Pressemeldung der Firma G. Siempelkamp GmbH & Co. KG

Gruppenbild in Oberon mit Platte, v.l.n.r.: Ray Groves (Construction Manager), Vincent Rowe (Project Manager). John Borg (Managing Director / Owner), Darren Johnson (Project Manager), Tom Hagan (CEO Crossmuller)
Herzlichen Glückwunsch: Am 08.07. produzierte Borg Manufacturing Pty. Ltd. seine Erste Platte auf der neuen MDF-Anlage made by Siempelkamp.
Mit diesem Meilenstein heißt es „Start frei“ für die MDF-Anlage mit ContiRoll® im Format 8’ × 18,8 m und einem speziellen Leichtplatten-Paket. Im Auftragsvolumen ist auch ein Siempelkamp Compactor enthalten, der den Stahlbändern in der Presse effektiven Schutz bietet und signifikante Kapazitäts- und Qualitätssteigerungen insbesondere bei der Produktion dünner MDF-Platten erschließt.
Das Produktionsspektrum umfasst Platten in einem Dickenspektrum von 1 bis 25 mm. Auf Basis des Leichtplatten-Pakets kann das australische Unternehmen besonders leichte Faserplatten produzieren. Ein diversifiziertes Produktprogramm mit einem großen Dicken- und Dichtespektrum ist somit gesichert.
„Wir – das Team von Siempelkamp Australia ebenso wie unsere deutschen Kollegen – gratulieren sehr herzlich und danken für die tolle und konstruktive Teamarbeit bei der Erreichung dieses Projektmeilensteins“, so Geoff Robson, Managing Director Siempelkamp Pty. Ltd.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG
Siempelkampstraße 75
47803 Krefeld
Telefon: +49 (2151) 92-4303
Telefax: nicht vorhanden
http://www.siempelkamp.comAnsprechpartner:
Carola Lenkewitz
Abteilungsleitung
00492151924303
Dateianlagen:

Gruppenbild in Oberon mit Platte, v.l.n.r.: Ray Groves (Construction Manager), Vincent Rowe (Project Manager). John Borg (Managing Director / Owner), Darren Johnson (Project Manager), Tom Hagan (CEO Crossmuller)
Die Siempelkamp-Gruppe ist als Technologieausrüster für den Maschinen- und Anlagenbau, die Gusstechnik und die Nukleartechnik international ausgerichtet. Siempelkamp ist System-Lieferant von Pressenstraßen und kompletten Anlagen für die Holzwerkstoffindustrie, die Metallumformung sowie die Composite- und die Gummiindustrie. Mit einer der größten Handformgießereien fertigt Siempelkamp am Standort Krefeld Großgussteile mit einem Gesamtgewicht von bis zu 320 t Stückgewicht. Das Unternehmen liefert zudem Transport- und Lagerbehälter für radioaktive Abfälle und ist auf den Rückbau nukleartechnischer Anlagen spezialisiert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.