Klein, aber fein!

Kompakte Ultraschall-Schweißanlage für große Stückzahlen

Pressemeldung der Firma mth Ultraschalltechnologie GmbH & Co. KG
Kompakte Ultraschall-Schweißanlage für große Stückzahlen


mth Ultraschalltechnologie hat die Lösung, wenn Produktionsfläche knapp ist. Unsere Kompakt-Baureihe bietet alle Funktionen einer Ultraschall-Schweißanlage auf nur 1 m Breite.

Diese Ultraschall-Schweißanlage wurde speziell für die Aufstellung unmittelbar an der Spritzgussmaschine entworfen. Wo Aufstell- und Bewegungsflächen knapp sind, fügt sich der schlanke Maschinenkörper perfekt in die Materialflusslinie ein. Das Bedientableau kann wahlweise links oder rechts befestigt werden, so dass die Anlagen spiegelbildlich für linke und rechte Bauteile konfiguriert werden können.

Artikelaufnahme und Oberwerkzeug sind fest in der Anlage integriert. Der Arbeitsraum ist zykluszeitoptimiert durch Sicherheitslichtvorhänge abgeschirmt. Ein präziser Servoantrieb erlaubt die Verschweißung komplexer Geometrien in mehreren Positionen.

Bereits in der Grundausstattung sind enthalten:

verwindungssteifes Maschinengestell aus großzügig dimensionierten Stahlprofilen

Sicherheitslichtvorhang

ergonomische Starttaster ohne Schaltweg

Steuerung Siemens S7-1500 inkl. Comfort Panel

Anlagenpneumatik von Festo / Aventics

Servoantrieb und Kugelumlaufführungen von BoschRexroth

beleuchteter Arbeitsraum

Schweißen auf Weg, Zeit und Energie inkl. umfangreicher Überwachungsfunktionen

Als Optionen sind verfügbar:

QR-Code- oder Datamatrix-Scanner mit Freigabe-Schnittstelle zu übergeordnetem MES

Benutzeridentifikation mit SmartCard

Bauteile- und Komponentenabfragen

Digitale Einzeldruckregelung über elektronische Proportionalventile

Wegmessysteme an jeder Verfahreinheit

Datenaustausch mit übergeordneter Leittechnik

Benutzerdefiniertes Verhalten bei nIO-Teilen

Archivfunktion für Parameter und Werkzeugdaten

Die Ultraschallausrüstung basiert auf unseren bewährten 40 kHz-Konvertern der Serie USK840. Alle Sonotroden werden von mth Ultraschalltechnologie anhand der CAD-Bauteilkontur konstruiert und aus hochwertigem Titan gefertigt. Die ebenfalls nach CAD-Daten gefertigte Artikelaufnahme besteht aus unserem bewährten Spezialkunststoff und bietet höchsten Schutz gegen Oberflächenbeschädigungen auch bei empfindlichen oder lackierten Bauteilen.

Die dargestellte Maschine ist konfiguriert für die Verschweißung einer D-Säulen-Verkleidung mit insgesamt 16 Schweißpunkten in 2 Positionen, Artikelüberwachung mittels DataMatrix-Abfrage und umfangreicher Einzelteilabfrage.

Abmessungen: BxTxH: 1.000 x 1.800 x 2.390 mm

Besuchen Sie uns vom 19.10.-26.10.2022 auf der K2022 in Düsseldorf in Halle 11 / Stand G08



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mth Ultraschalltechnologie GmbH & Co. KG
Tiedenkamp 6
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: +49 (4193) 96853-0
Telefax: +49 (4193) 96853-2
http://www.mth-online.com

Ansprechpartner:
Dr. Christian Groth
Geschäftsführer
+49 (4193) 96853-11



Dateianlagen:
    • Kompakte Ultraschall-Schweißanlage für große Stückzahlen
    • Kompakte Ultraschall-Schweißanlage für große Stückzahlen
    • Kompakte Ultraschall-Schweißanlage für große Stückzahlen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.