Pressemeldung der Firma CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH

CKO Konstruktion: Industriearbeitstisch mit Montagearm für die Bearbeitung von Aluminiumprofilen
Kostenersparnisse und Produktivitätssteigerung sind das A und O bei der Konstruktion und Planung unserer Montagetische. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Störfaktoren in der Produktion zu eliminieren und den Materialfluss sowie die Verkettung von Arbeitsschritten zu optimieren. Denn für nahezu alle Unternehmen, die täglich mit Profilen und anderen Werkstoffen arbeiten, stellt sich die Frage, wie sich diese Prozesse effizienter gestalten lassen.
Wie das aussehen kann, zeigt unser eigens für die Bearbeitung von Aluminiumprofilen konstruierter Arbeitstisch, auf dem Profile bis zu einer Gesamtlänge von 6 Metern gespannt werden können. So lassen sich Profile stirnseitig in einer ergonomischen Position exakt bearbeiten. Senken, Bohren oder Gewindeschneiden: Die Fixierung stellt qualitativ hochwertige Ergebnisse sicher.
Ergonomisches Arbeiten dank Multifunktions-Montagearm
Der ergonomische Balancer-Arm trägt das Gewicht des jeweils montierten Werkzeugs und ist dabei frei positionierbar. Neben der körperlichen Entlastung wird der Mitarbeiter am Arbeitstisch zusätzlich dabei unterstützt, alle Arbeitsschritte präzise durchzuführen. Die Hebehilfe erleichtert die Arbeit an schwer zugänglichen Stellen und steigert so die Produktivität.
CKO Montagetische und -arbeitsplätze vereinen Prozessoptimierung und Automatisierung mit einer sauberen Verarbeitung. Die Konstruktion überzeugt durch Funktionalität und ein hochwertiges Erscheinungsbild.
CKO – Immer eine gute Idee
Eingeschränkte Platzverhältnisse am Aufstellort, wechselnde Funktionen oder besondere Produktanforderungen: Wir lieben kniffelige Herausforderungen und stellen sicher, dass wir auch für Ihren Anwendungsfall die optimale Lösung finden. Individuell, passgenau und kosteneffizient.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CKO Maschinen- und Systemtechnik GmbH
Heiligenstock 34
42697 Solingen
Telefon: +49 (212) 235664-0
Telefax: +49 (212) 235664-11
http://www.cko-gmbh.deDateianlagen:
Maßgeschneiderte Lösungen – Made in Solingen
Seit der Unternehmensgründung 2011 baut CKO den Geschäftsbereich Maschinenbau immer weiter aus und zählt heute zu den führenden Experten für industrielle Dichtheitsprüfung, Industrieautomation und Sondermaschinenbau in NRW. Dank umfassender Expertise und unserer Erfahrung in der Umsetzung von Automatisierungsprozessen entstehen wertvolle Synergien, die wir in die Konstruktion von maßgeschneiderten Montagearbeitsplätzen einfließen lassen.
Mit intelligenten Strukturen optimieren und standardisieren wir Arbeitsschritte, was wertvolle Ressourcen spart.
CKO Maschinen– und Systemtechnik GmbH
Heiligenstock 34
D-42697 Solingen
Tel: +49212 / 23 56 64 -0
Fax: +49212 / 23 56 64 -11
Email: cko@cko-gmbh.de
Web: www.cko-gmbh.de
Leistungsspektrum:
- Maschinenbau / Sondermaschinenbau
- Industrieautomation / Automatisierungsprozesse /Transfersysteme / Roboter / EPlan
- Druck- und Dichtheitsprüfungen / individuelle Prüfteilaufnahmen / Dichtheitsprüfstände / Dichtheitsprüfgeräte
- Montagearbeitsplätze / ESD-Schutzmaßnahmen / Lean Production / ergonomische Arbeitsplätze
- Produktentwicklung
- Verzahnungslehren
- Wartung / Instandhaltung
- Hygieneschutzwände, Kontaktschutzwände, Spuck- und Niesschutz aus ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) / Sonderanfertigungen
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.