apc-tec GmbH schließt mit innovativen 3D-Lösungen neue Herausforderungen in der Fertigung lückenlos
Die Vorteile der additiven Fertigung sind vielfältig. Mit ihr lassen sich alternative Lösungen schaffen, die bei herkömmlichen Fertigungstechniken wie Drehen, Fräsen, Gießen oder Spritzguss zeitaufwendig, kostenintensiv oder gar nicht umsetzbar sind. Während in der konventionellen Herstellung Bauteile in ihrer Geometrie herstellungsbedingt eingeschränkt sind, können im industriellen 3D-Druck individualisierte und smarte Geometrien werkzeuglos realisiert werden. Gefertigt werden können Bauteile ab einer Stückzahl von 1 bis zur individualisierten Serienfertigung. Dabei erstreckt sich der Mehrwert für ein produzierendes Unternehmen über mehrere Abteilungen: Bauteile können neu interpretiert, Stücklisten verkürzt und Montagevorgänge auf ein Minimum reduziert werden. Die Lagerhaltung kann ebenfalls neu interpretiert bzw. durchdacht werden. „Der industrielle 3D-Druck schafft somit Vorteile entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines produzierenden Unternehmens“, so Paul Bocionek, Geschäftsführer der apc-tec GmbH.
Flexible Fertigung in 3D mit vielen Vorteilen
Durch den industriellen 3D-Druck können Unternehmen flexibel und agil auf die aktuellen Herausforderungen in Bezug auf Energiekrise, Globalisierung sowie Ressourcenknappheit reagieren, da selbst bei individualisierten Änderungen eines Bauteils wenig Mehraufwand betrieben werden muss. Änderungen sind oft mit wenigen Klicks, schnell und ohne Zusatzkosten für neue Werkzeuge umsetzbar. Das Ergebnis: kurze Lieferzeiten und dadurch extrem verkürzte Entwicklungsphasen.
Erweitert wird der industrielle 3D-Druck von apc-tec durch unterschiedliche Möglichkeiten und Methoden in der Oberflächennachbearbeitung. So werden 3D-gedruckte Kunststoffbauteile durch die chemische Glättung versiegelt und erreichen eine Oberflächenrauheit auf Spritzgussniveau von bis zu 0,8 Ra. Der Vorteil ist eine höhere Oberflächendichte der Bauteile und damit eine höhere Widerstandsfähigkeit.
Industriequalität „Made in Germany“
Als Spezialist für industriellen 3D-Druck bietet apc-tec von der Idee bis zum fertigen Produkt, von der Konstruktion bis zur fertig montierten Baugruppe alles aus einer Hand. „Immer komplexer werdende Aktivitäten erfordern umfassendes Know-How. Gerne unterstützen wir Unternehmen dabei, dynamisch auf Veränderung der Märkte zu reagieren und mit der Zeit zu gehen“, so Paul Bocionek, Geschäftsführer der apc-tec GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
apc-tec GmbH
Industriestraße 11-13
65549 Limburg
Telefon: +49 (6431) 971029-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.apc-tec.de/
Ansprechpartner:
Paul Bocionek
Geschäftsführer
Dateianlagen: