IMA Schelling gewinnt HR Excellence Award
Pressemeldung der Firma IMA Schelling Deutschland GmbH

Kira Piel und Kristin Homann (v.l.) nahmen den Preis für IMA Schelling in Berlin in Empfang
Mit dem renommierten HR Excellence Award wird herausragende Personalarbeit ausgezeichnet. IMA Schelling sicherte sich jetzt bei der Preisverleihung in Berlin den Preis in der Kategorie „Azubi- und Hochschul-Marketing“ für sein Tech’n’Talents Festival.
Sich entspannt in der Grill & Chill-Area begegnen und in DIY-Aktionen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge kennenlernen: Das ist das Prinzip des Tech’n’Talents Festivals von IMA Schelling. Mit großem Erfolg führte IMA Schelling das Festival im Juni 2022 am Standort Lübbecke durch und erreichte damit zahlreiche Interessierte. „Unser Anspruch ist es, beste Konzepte in den einzelnen Personaldisziplinen zu entwickeln. Gerade im Ausbildungs- und Hochschulbereich müssen neue und mutige Lösungen gefunden werden“, erklärt Personalleiter Lars von der Wellen.
Erfolg beim renommierten Personal-Preis
IMA Schelling reichte das Projekt beim HR Excellence Award ein. Nachdem es sich dort gegen zahlreiche Wettbewerber durchgesetzt und unter die Top 4 auf die Shortlist geschafft hatte, stellten Kira Piel und Kristin Homann aus den Bereichen Marketing und Personal das Tech’n’Talents Festival am 25.11.2022 in Berlin in einem Pitch der Jury vor. Auch Branchengrößen wie BOSCH, McDonalds, Siemens, Peek & Cloppenburg oder die Deutsche Bahn waren in den verschiedenen Kategorien nominiert und vor Ort. Und auch im Pitch konnte das originelle Format von IMA Schelling überzeugen und wurde am Abend bei einer eindrucksvollen Gala im TIPI am Kanzleramt mit dem begehrten Preis in der Kategorie „Azubi- und Hochschul-Marketing“ ausgezeichnet.
„Wir sind sehr glücklich, dass wir die Jury begeistern konnten. IMA Schelling ist ein tolles Unternehmen und es tut sich aktuell in allen Bereichen sehr viel. Der Preis zeigt uns dabei noch einmal, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betont von der Wellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMA Schelling Deutschland GmbH
Industriestraße 3
32312 Lübbecke
Telefon: +49 (5741) 331-0
Telefax: +49 (5741) 4201
http://www.imaschelling.comAnsprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Dateianlagen:
IMA Schelling – für jede Idee die perfekte Lösung
Die IMA Schelling Group entwickelt, konzipiert und produziert Maschinen und Anlagen für holz-, kunststoff- und metallverarbeitende Betriebe. Internationale Möbelhersteller zählen ebenso zu den Kunden wie Flugzeughersteller oder anspruchsvolle Tischlerei-Familienbetriebe. Auf Basis seiner über 100-jährigen Erfahrung entwickelt das Unternehmen innovative Bearbeitungslösungen für modernste vernetzte Produktionen, zugeschnitten auf individuelle Kundenansprüche – bis hin zu vollautomatisierten Losgröße-1-Anlagen.
In vier Business Units entwickelt der Anlagenbauer intelligente High-End-Lösungen: Board, Woodworking, Precision und Consulting. Kunden können auf eine umfassende Expertise zählen – bei Zuschnitt-, Bohr-, Kantenbearbeitungs- oder Materiallogistiklösungen im Holzsektor oder bei Aufteil- und Handling-Lösungen im Bereich Metalle, Kunst- und Baustoffe. Individuelle Strategien für eine wertschöpfungsorientierte Unternehmensentwicklung sowie Consulting, Software- und Digitalisierungsprodukte runden das Portfolio ab.
IMA Schelling verfügt über ein globales Netzwerk von 16 Niederlassungen und 70 Vertriebspartnern und betreibt vier Produktionsstandorte in Deutschland, Österreich, Polen und der Slowakei. 2021 erwirtschaftete der Anlagenbauer mit weltweit 1.750 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von mehr als 300 Millionen Euro.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.