Talk2M Easy Setup

Pressemeldung der Firma Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co KG
Wachendorff Fernwartung Ewon Talk2M EasySetup


.

Noch einfachere Konfiguration und Inbetriebnahme

HMS Industrial Networks (HMS, Hersteller) und Wachendorff Prozesstechnik (Distributor) stellen mit dem „Talk2M® Easy Setup“ einen neuen Konfigurationsassistenten vor, der die Inbetriebnahme der industriellen VPN-Router Ewon Cosy 131 oder Ewon Flexy noch einfacher macht.

Talk2M Easy Setup benötigt lediglich einen USB-Stick oder eine SD-Karte, um einen Ewon Cosy bzw. Flexy VPN-Router mit dem Fernwartungsportal Talk2M zu verbinden.

Der neue Konfigurationsassistent ist Bestandteil des kostenlosen VPN-Clients eCatcher.

Benutzerfreundlichkeit war schon immer ein zentraler Aspekt beim VPN-Router Ewon Cosy.

Mit dem Talk2M Easy Setup wird dieser Weg konsequent weiter verfolgt.

Mit dem neuen Konfigurationsassistenten können Anwender die Netzwerkverbindung eines Ewon Cosy oder auch Ewon Flexy per PC und USB-Stick konfigurieren.

Im Talk2M Easy Setup-Assistenten wird der Anwender durch die gängigsten Einstellungen für die Internetverbindung geführt. Nach Abschluss der Konfiguration kann die daraus resultierende Konfigurationsdatei auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte gespeichert werden. Anschließend muss das Speichermedium lediglich in das betreffende Ewon-Produkt eingesteckt werden, woraufhin sich der Router mit dem Fernwartungsportal Talk2M verbindet.

Aber Talk2M Easy Setup vereinfacht nicht nur die erste Inbetriebnahme, sondern gibt Maschinenbauern auch die Möglichkeit, ihre Kunden noch besser zu unterstützen.

Zum Beispiel kann es vorkommen, dass ein bereits konfigurierter Ewon-Router zusammen mit einer Maschine an den Kunden ausgeliefert wird, die Netzwerkeinstellungen beim Kunden vor Ort aber anders sind. Denkbar ist auch, dass die IT-Abteilung des Kunden eine Netzwerkwartung durchführt oder die Einstellungen ändert, die der Ewon VPN-Router braucht, um den Fernzugriff zu ermöglichen. Das kann zum  Beispiel die Zuweisung einer neuen statischen IP-Adresse sein oder die Installation eines neuen Proxys. Wenn solche Netzwerkänderungen erkannt werden, können Maschinenbauer ihre Kunden unterstützen, indem sie eine neue Konfigurationsdatei per E-Mail zur Verfügung stellen.

Der Anwender kann dann die Konfiguration des Ewon VPN-Routers einfach mit einem USB-Stick aktualisieren, ohne einen Laptop, eine spezielle Software oder umfangreichen Support zu benötigen.

Mehr Informationen

Bild (Quelle: HMS Industrial Networks):

WP1915_Wachendorff_Fernwartung_Ewon_Talk2M_EasySetup.jpg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co KG
Industriestrasse 7
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 9965-20
Telefax: +49 (6722) 9965-78
http://www.wachendorff-prozesstechnik.de

Ansprechpartner:
Dirk Rott
Leiter Marketing
+49 (6722) 9965120



Dateianlagen:
    • Wachendorff Fernwartung Ewon Talk2M EasySetup
Wachendorff Prozesstechnik bietet intelligente und robuste Industrieelektronik für die Automation von Maschinen, Anlagen, Fabriken und Gebäuden. Neben einem abgerundeten Portfolio von robusten Standardgeräten und einem kundenorientierten RundumSorglos-Paket sind Systemlösungen ein weiterer Schwerpunkt. Das Produktportfolio umfasst u. a. Bediengeräte, Fernwartungslösungen, dezentrale I/O-Systeme, Gateways, Einbaumessegeräte/Digitalanzeigen, etc. Wachendorff ist seit mehr als 35 Jahren als Anbieter von qualitativ hochwertigen Komponenten und Systemen im Markt bekannt. Wachendorff vertreibt direkt und flächendeckend in ganz Deutschland. www.wachendorff-prozesstechnik.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.