SAP-Mitgründer über Wettbewerbsfähigkeit und Plattform-Ökonomie / Hopp ist seit Mitte 2019 Mehrheitsgesellschafter an der FORCAM GmbH
SAP-Mitgründer Dietmar Hopp hat fertigende Unternehmen aufgerufen, die Zeit von Umbrüchen und sich ändernder Umsatzquellen dazu zu nutzen, Geschäftsmodelle zu hinterfragen und sich in Teilen neu zu erfinden.
„Für höhere Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu sorgen, ist in der fertigenden Industrie eine Daueraufgabe und aktuell wichtiger denn je – für die Unternehmen, für die Arbeitsplätze, für unsere Volkswirtschaft“, sagte Hopp in Zusammenhang mit dem Online-Event „FORCAM Innovation Day“ am 25. März 2020.
Dietmar Hopp ist seit 2004 Gesellschafter von FORCAM, Mitte 2019 hat er die Mehrheit übernommen. „Ich möchte Kunden und angehende Kunden das Signal geben, dass Sie in eine nachhaltige Partnerschaft mit FORCAM investieren.“ Im Zeitalter von Industrie 4.0 halte er das Konzept der offenen IT-Plattform für die Produktion für einen „kritischen Erfolgsfaktor“.
Der „FORCAM Innovation Day“ wurde erstmals als reiner Online-Event veranstaltet. Insgesamt rund 300 Interessierte verfolgten den FORCAM Innovation Day unter dem Motto „Intelligent Manufacturing – Fertigung der Ära des IIoT“ am Bildschirm. Die per Homeoffice zugeschalteten Referenten von Accenture, BorgWarner, Reich GmbH, Schaeffler, TDM Systems sowie FORCAM teilten ihre Erfahrungen zu Themen wie digitale Transformation, datengestützte Fertigung, Fertigungssteuerung nach Kennzahlen, Maschinenanbindung und globaler Rollout.
Zum Interview mit Dietmar Hopp
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forcam GmbH
An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 36669-0
Telefax: +49 (751) 36669-88
http://www.forcam.com/de
Ansprechpartner:
Matthias Kasper
Unternehmenskommunikation
Dateianlagen: