Virtueller Messerundgang
Corona macht kreativ. Das gilt auch für die Spezialisten für Linear-, Verbindungs- und Profilmontage-Technik aus Minden. Frei nach dem Motto „kommt der Kunden nicht auf die Messe, kommt die Messe eben zum Kunden“ realisierte RK Rose+Krieger einen virtuellen Messerundgang durch seine Exponate aus der Linear-, Profil- und Verbindungstechnik. Anklickbare Text- und Videoinformationen liefern nähere Erläuterungen zu jedem Produkt. Das Angebot steht Kunden und Interessierten ab Juni zur Verfügung.
Virtuelle Rundgänge durch real existierende Räume sind bislang vorwiegend aus Möbelhäusern, Museen und der Immobilienbranche bekannt. Für ähnliche Präsentationen im industriellen Umfeld werden dagegen in der Regel lediglich gerenderte Produkt- oder Anwendungsdarstellungen genutzt. Anders bei RK Rose+Krieger. Die Mindener verwandelten ihren werkseigenen Ausstellungsraum in zwei thematische getrennte Messeräume, durch die sich der Besucher per Mausklick intuitiv bewegen kann. Ein Raum wurde mit den Messeexponaten aus dem Bereich Lineartechnik bestückt, der andere ist der Profil– und Verbindungstechnik gewidmet.
Besucher können ab Juni über das Internet virtuell in diese Räume eintreten, sich mit einem 360°-Schwenk einen Überblick verschaffen und auch nah an die einzelnen Exponate herantreten. Durch einen weiteren Klick auf markierte Infopunkte öffnen sich Textfenster mit ersten Informationen und weiterführenden Links zu Katalogseiten und Videoeinspielern.
Übrigens: Für die Nutzung via PC oder mobilem Endgerät ist lediglich ein Internetzugang erforderlich – eine gesonderte App wird nicht benötigt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RK Rose+Krieger GmbH
Potsdamer Str.9
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 9335-0
Telefax: +49 (571) 9335-119
http://www.rk-rose-krieger.com
Ansprechpartner:
Julia Wolff
Public Relations
+49 (4181) 92892-36
Dateianlagen: