Mit „HydroStar Next“ können maßgeschneiderte Übungseinheiten erstellt werden
Pressemeldung der Firma BINDER GmbH & Co. KG

Mit der neuen App „HydroStar Next“ können sich Nutzer der BINDER-Turbinenschwimmanlagen ihr individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen
Bild: BINDER
Ausdauernd schwimmen ohne ständig wenden zu müssen – mit den Turbinenschwimmanlagen von BINDER ist das möglich. Die neue Trainings-App „HydroStar Next“ macht das effektive Schwimmen jetzt noch einfacher: Hier kann man sich mit ein paar Klicks sein ganz persönliches Programm zusammenstellen. In einem YouTube-Video wird alles Wissenswerte rund um die Trainings-App kurz erklärt.
Die App „HydroStar Next“ bietet viele Funktionen: Mit ihr lassen sich nicht nur die Strömungsstärke und eine optionale LED-Beleuchtung stufenlos steuern. Sie erlaubt es dem Nutzer auch, individuelle Trainingsprofile anzulegen und zu verwalten. Der Schwimmer kann z. B. die Dauer einer Übungseinheit sowie die gewünschte Strömungsstärke festlegen und speichern. Das Programm wird manuell gestartet und endet automatisch – man braucht sich um nichts mehr zu kümmern. Jede Trainingseinheit kann in verschiedene Intervalle mit unterschiedlichen Strömungsintensitäten aufgeteilt werden. Sämtliche relevanten Informationen – z. B. über die zurückgelegte Strecke, die benötigte Zeit und die Strömungsstärke – findet der Schwimmer nach dem Training in der App. So ist ein detailliertes Monitoring der eigenen Leistung möglich.
Die Funktionsweise der Trainings-App und ihre Optionen werden in einem kurzen Video auf YouTube anschaulich erläutert. „HydroStar Next“ ist für Android (Google Play Store) und iOS (iTunes) erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BINDER GmbH & Co. KG
Reichardstrasse 16
31789 Hameln
Telefon: +49 (5151) 96266-0
Telefax: +49 (5151) 96266-49
http://www.hydrostar-binder.de/...Dateianlagen:
Die Hamelner BINDER GmbH & Co. KG ist Spezialist für die Herstellung von Rohrmotoren für Schwimmbadabdeckungen. Mit seinem umfangreichen Know-how und der jahrzehntelangen Erfahrung entwickelte das Familienunternehmen die turbinengesteuerte Gegenstromanlage HydroStar, die den Nutzern ein naturnahes Schwimmgefühl vermittelt. Anders als pumpengesteuerte Gegenschwimmanlagen erzeugt HydroStar eine breite, gleichmäßige Strömung, die den ganzen Körper umfasst. Die Anlage ist einfach zu installieren, arbeitet energieeffizient und kann auch in bestehenden Becken problemlos nachgerüstet werden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.