Mit dem DC 636 können elektromechanische Zähler von Honeywell und Hobbs ersetzt werden
Pressemeldung der Firma Hengstler GmbH

Der neue Betriebsstundenzähler DC 636 von Hengstler ist extrem robust und der kompakteste seiner Art
Der neue Betriebsstundenzähler DC 636 von Hengstler ermöglicht die vorausschauende Wartung von Maschinen und Fahrzeugen selbst unter rauen Bedingungen. Er zeichnet sich durch eine hohe Robustheit aus und benötigt extrem wenig Bauraum. Damit ist der DC 636 ein idealer Ersatz für die nicht mehr lieferbaren elektromechanischen Betriebsstundenzähler von Honeywell und Hobbs.
Die geringe Einbautiefe von 44 mm macht den Betriebsstundenzähler DC 636 zum kompaktesten seiner Art. Dank seines Dichtungskonzeptes (IP67) und seiner hohen Vibrations- und Schockfestigkeit hält der Zähler selbst widrigen Witterungsverhältnissen problemlos stand. Er eignet sich deshalb besonders für den Einsatz in Traktoren, Booten sowie Bau -und Forstmaschinen.
Der Betriebsstundenzähler DC 636 ist für 5 bis 30 VDC ausgelegt, arbeitet energieeffizient und kann in einem großen Temperaturbereich eingesetzt werden (–40 °C bis +85 °C). Der Zähler wurde für Zielgruppen wie Maschinen-Leasing-Anbieter, Produktdesigner und Wartungsingenieure entwickelt, die ihren Kunden den Aufbau einer vorausschauenden Wartung ermöglichen wollen. Der DC 636 ist die beste Wahl für Anwendungen, in denen eine High-End-Elektronik-Lösung nicht wirtschaftlich wäre.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hengstler GmbH
Uhlandstr. 49
78554 Aldingen
Telefon: +49 (7424) 890
Telefax: +49 (7424) 89555
https://www.hengstler.comAnsprechpartner:
Tania Smilgies
Public Relations
+49 (4181) 92892-66
Dateianlagen:
Hengstler ist ein führender europäischer Hersteller industrieller Zähl- und Steuerungskomponenten für die Automatisierung. Zum Produkt-Programm gehören neben Drehgebern und Zählern auch Sicherheitsrelais. Hengstler entwickelt und fertigt darüber hinaus Einbaudrucker z.B. für Fahrkartenautomaten und Kontoauszugsdrucker und ist Europas größter Hersteller von Abschneidern. Das Know-how und die kompetente Beratung von Hengstler sowie die Variantenvielfalt der Produkte werden weltweit geschätzt. Auf Wunsch übernimmt das Unternehmen die komplette Projektabwicklung und trägt so deutlich zur Entlastung seiner Kunden bei.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.