In 10 Tagen statt Monaten zu digitalen Geschäftsmodellen – Sherlock Day am 1.12.2020

Pressemeldung der Firma Fischer Information Technology AG
Fischer lädt am 1.12.2020 zum Sherlock Day unter dem Motto "Intelligente Informationsvernetzung für die Digitalisierung – Erfahrungen aus der Praxis" ein


Fischer Information Technology veranstaltet seinen Sherlock Day am 1.12.2020 digital für alle, die sich für eine intelligente, digitale Nutzung ihres Unternehmenswissens interessieren und ihren Kunden den Zugang zu ihren Produkten erleichtern wollen. Unter dem Motto „Intelligente Informationsvernetzung für die Digitalisierung – Erfahrungen aus der Praxis“ stehen Themen wie einfache Datenintegration und neue, digitale Geschäftsmodelle sowie Anwendungsszenarien in Sales, Service oder beim Kunden im Fokus. Der Sicherheitsexperte allsafe GmbH & Co. KG stellt vor, wie leicht und schnell er nach nur 2 Tagen die von Fischer entwickelte Informationsplattform Sherlock als „Mischpult“ für seine sicherheitsrelevanten Informationen aus verschiedensten Systemen nutzt.

Die Welt verändert sich. Die Produkte werden immer komplexer, die Kunden immer anspruchsvoller und die Prozesse immer komplizierter. Wie wär‘s denn mal mit einer Vereinfachung?

Beim Sherlock Day am 1.12.2020 präsentiert Fischer, wie man die Anforderungen der Digitalisierung mit der innovativen Informationsplattform Sherlock schnell und einfach umsetzen und für vielfältige Anwendungsfälle nutzen kann, bis hin zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie mehr aus Ihren wertvollen Daten machen und wie leicht daraus neues Wissen entsteht. Sie erleben, wie sie den ständig steigenden Informationsbedarf spielend beherrschen und Ihren Kunden sowie Anwendern in Sales, Service oder Training den Zugang zu Ihren Produkten erleichtern. Grundlage bildet Sherlock als Knowledge Database, einfach und sicher in der Cloud.

Interaktive Vorträge, intelligente Lösungen, ausgewählte Anwendungsszenarien und aktuelle Trends stehen im Mittelpunkt des Events. Mitdiskutieren ist ausdrücklich erwünscht, insbesondere beim „Technischen Quartett“, der Podiumsdiskussion zum Abschluss des Sherlock Days.

Der Sherlock Day 2020 ist kostenfrei. Anmeldungen unter:

www.fischer-information.com/news-und-events/newsroom/sherlock-day-2020.html

Mehr zur Informationsplattform Sherlock:

sherlock.fischer-information.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fischer Information Technology AG
Hauptstrasse 30
78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon: +49 (7738) 9294-0
Telefax: +49 (7738) 9294-92
https://www.fischer-information.com/...

Ansprechpartner:
Kerstin Schlegel
Head of Marketing
+49 (7738) 929435



Dateianlagen:
    • Fischer lädt am 1.12.2020 zum Sherlock Day unter dem Motto "Intelligente Informationsvernetzung für die Digitalisierung – Erfahrungen aus der Praxis" ein
Fischer Information Technology ist einer der innovativsten Anbieter im Segment der Unternehmenssoftware zur durchgängigen Digitalisierung von Produktinformationen. Seit 35 Jahren am Markt machen wir mit unseren zukunftsorientierten Softwarelösungen - der Informationsplattform Sherlock, dem Redaktionssystem TIM und dem Content Delivery Portal 2.0 - alle Arten von Produktinformationen durchgängig digital nutzbar - aus diversen Quellen und in jeder Phase des Produktlebenszyklus. Wir digitalisieren Verstehen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.