Mit Drehautomaten erfüllt OEB anspruchsvolle Kundenwünsche
Pressemeldung der Firma Otto Eichhoff GmbH & Co KG

Bolzen, spanend nachbearbeitet von OEB - Otto Eichhoff GmbH & Co. KG
2019 hat der Lüdenscheider Schraubenspezialist OEB zwei transco Audrema® Drehautomaten zur präzisen Nachbearbeitung von Schrauben, Bolzen und Kaltfließpressteilen beschafft. Nach fast zweijähriger Laufzeit bestätigt OEB die vom Hersteller versprochenen Taktzahlen bei der Teileförderung und die variablen Einsatzmöglichkeiten.
Für Losgrößen unter 30.000 Stück wird die Herstellung von Schrauben aus Kaltfließpressteilen unwirtschaftlich. Auf der anderen Seite ist die Herstellung von Schrauben aus Drehteilen sehr aufwendig. In sehr vielen Fällen ist eine Zwischenlösung die beste Wahl: Die automatisierte Nachbearbeitung von Schrauben, Bolzen und Kaltfließpressteilen an einem Drehautomaten.
Für Schrauben, Bolzen und Kaltfließpressteile bietet OEB folgende spanende Bearbeitungsoperationen an:
Dünnschaft, Zapfen und Spitzen drehen
Einstiche, Ansätze und Freistiche eindrehen
Köpfe von Schrauben/Kaltformteilen spanend bearbeiten (Abdrehen)
Weitere Bearbeitungsoperationen auf Anfrage
Mögliche Werkstoffe sind Stahl, Edelstahl, Messing, Kupfer und Leichtmetalle.
Die höhere Produktivität und Wirtschaftlichkeit bedeuten für die Anwender günstigere Einkaufspreise für Sonderschrauben und ähnliche Produkte – bei gleichbleibend hohen Qualitätsstandards!
Der bayrische Hersteller transco baut die Produktionsmaschinen, die zur Erfüllung von anspruchsvollen Kundenanforderungen benötigt werden. Die Automaten sind für exakte Präzision und Wiederholgenauigkeit bei hoher Teileausbringung konzipiert.
Als Hersteller und Großhändler von Schrauben und Befestigungselementen konnte OEB sein Leistungsportfolio so spürbar optimieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Otto Eichhoff GmbH & Co KG
Am Wendelpfad 16
58507 Lüdenscheid
Telefon: +49 (2351) 9785-0
Telefax: +49 (2351) 9785-30
http://www.eichhoff-schrauben.deDateianlagen:
Seit 1919 ist die Otto Eichhoff GmbH & Co. KG (OEB) als Hersteller und Großhändler von Schrauben und Verbindungselementen tätig. Das inhabergeführte Unternehmen mit rund 20 Mitarbeitern hat seinen Sitz in Lüdenscheid in NRW/Deutschland.
OEB liefert das Vollsortiment an DIN-Schrauben und -Muttern sowie Sonderanfertigungen aus einer Hand. Zu den Leistungen gehören Prototyping, Zeichnungsteile und Bemusterung nach VDA, PPAP etc. Das Portfolio umfasst u. a. a. Kaltfließpressteile (Kaltformteile), Drehteile, Frästeile, Stanzteile und Pressteile. Mit einer hohen Beratungskompetenz und kurzen Reaktionszeiten erreicht OEB eine schnelle Markteinführung von neuen Produkten.
Kundenstruktur:
Automobilzulieferer (T1/T2/T3), Elektronik und Elektrotechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Weiße Waren (Haushaltsgeräte), Nutzfahrzeugindustrie, Bauindustrie, Medizintechnik, Verteidigungstechnik etc.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.