Die Geburt des Riesen-Boris

Mit PowerMILL auf einer 5-achsigen Hermle C50U komplett in einer Aufspannung

Pressemeldung der Firma CNC-Arena GmbH

Die Besucher der diesjährigen Hermle Hausausstellung staunten nicht schlecht, als nach rund 20 Stunden Bearbeitungszeit der etwa einen halben Meter große Boris „geboren” wurde – nachdem im letzten Arbeitsschritt das stützende Restmaterial an Beinen und Fühlern entfernt worden war. „Boris the Spider” ist das Maskottchen und Teil des Markenzeichens von Delcam.

Die Geburtsstunde des Riesen-Boris hatten die Besucher der gut besuchten viertägigen Hausmesse, die Ende April am Hauptsitz von Hermle im schwäbischen Gosheim stattfand, damit sozusagen live erlebt.

Gefräst wurde Boris auf einer 5-achsigen Hermle C50U, ausgerüstet mit Rundtisch und Heidenhain iTNC530, aus einer 145 mm dicken Aluminiumscheibe (AlMgSi1) mit 700 mm Durchmesser komplett in einer Aufspannung.

Grundsätzlich ging es darum, die trotz seiner Größe extrem filigrane Struktur des zwei Kilogramm wiegenden Boris aus dem zylindrischen Rohteil herauszufräsen.

„Um das Werkstück nicht zu verformen, musste ein zu hoher Schnittdruck ebenso vermieden werden wie ein zu großer Wärmeaufbau”, so Marcus Warga von Delcam, der die zum Teil sehr komplizierten NC-Programme mit der Highend-Programmiersoftware PowerMILL generiert hatte. Da wegen der beachtlichen Ausmaße der Spinne die Kollisionsgefahr im Maschinenraum groß war, kamen relativ lange Werkzeuge von mindestens 250 mm Länge zum Einsatz, was an die Programmierung besondere Anforderungen stellte.

Gefräst wurde ausschließlich 5-achsig, sowohl mit angestellter Achse (3+2) als auch simultan. Besonders beeindruckt waren die Zuschauer bei den Achsbewegungen zum Schlichten des Hinterleibs von Boris, die deutlich machten, wie genau die Hermle C50U arbeitet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CNC-Arena GmbH
Eichsfelder Straße 1
40595 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 447777-00
Telefax: +49 (211) 447777-22
http://www.cnc-arena.com

Ansprechpartner:
Bahle



Dateianlagen:
Die Delcam GmbH ist Enterprise Member der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist. Delcam zählt weltweit zu den führenden Entwicklern und Anbietern moderner CAD/CAM-Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie. Seit seiner Gründung im Jahre 1977, die auf erste Entwicklungsarbeiten an der englischen Universität Cambridge folgte, ist das Unternehmen stetig gewachsen. Heute ist Delcam der größte Entwickler von Produktkonstruktions- und Fertigungssoftware in Großbritannien und unterhält Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Delcams Software-Systeme kommen bei mehr als 30.000 Unternehmen in über 80 Ländern zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.