ZW3D verbessert die Werkzeugverwaltung im CAM

Pressemeldung der Firma CNC-Arena GmbH

Mit dem richtigen Werkzeugmanagement erhält das Engineering neuen Schub. „ZW3D 2013 bringt mit zusätzlichen und verbesserten Funktionen bei der Werkzeugverwaltung die Produktivität deutlich voran“, berichtete Bastian Weimer, Vertriebsleiter encee Systems GmbH, Kümmersbruck.

Das integrierte 3D-CAD/CAM-System ist bedienungsfreundlicher geworden und enthält nun ein Live-Update der Werkzeuge. Dank dieser optischen Unterstützung erkennt der Anwender sofort, wie das gewählte Werkzeug aussieht.

Die Programmierzeit reduziert sich teils um 40 Prozent, weil die Zahl der Mausklicks sinnvoll reduziert und angepasst wurde. Durch Angabe der Laufzeit einzelner Operationen wird die Gesamtprozesszeit direkt erkennbar. Der Blick auf das aktuelle Werkzeug wird ergänzt durch eine Vorschau auf den Werkzeughalter, um ihn bei der Berechnung der Werkzeugbahnen zu berücksichtigen. Mit der Berücksichtigung der Werkzeughalter erhält die Kollisionskontrolle zusätzliche Sicherheit, heißt es bei encee, dem exklusiven Vertriebspartner des Herstellers ZWCAD Software Ltd (ZWSoft), , für Deutschland. Bibliotheken renommierter Hersteller können durch eigene Konfigurationen ergänzt werden.

Die verwendeten Werkzeuge lassen sich in einer Liste ausgeben, mit deren Hilfe der Anwender einen schnellen Überblick erhält, welche Tools Verwendung finden.

Eine starke Hilfe bietet die assoziative Drehzahlvorschubtabelle, die es erlaubt, mit hinterlegten Werten zu arbeiten. Die Verwendung von Referenzwerten beim Bohren verhilft zur schnelleren Programmierung, da beispielsweise bei der Definition eines Gewindes der passende Standardbohrer zugewiesen wird. Vollautomatisch werden dadurch drei Operationen ausgeführt. Werkzeuge können nun direkt zugewiesen werden. Für Hersteller im Werkzeug- und Formenbau, die häufig Spezialwerkzeuge benutzen, ist diese Hilfe besonders von Vorteil. Diese können auch nachträglich zugewiesen oder manuell über Parametertabellen geändert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CNC-Arena GmbH
Eichsfelder Straße 1
40595 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 447777-00
Telefax: +49 (211) 447777-22
http://www.cnc-arena.com

Ansprechpartner:
Georg Dlugosch
Chefredakteur CNC-Arena eMagazine
+49 (7423) 8499-477



Dateianlagen:
Die encee CAD/CAM -Systeme GmbH ist Enterprise Member der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist. Die encee CAD/CAM-Systeme GmbH in Amberg versteht sich seit über zehn Jahren als CAD/CAM-Systemhaus mit Lösungen und Dienstleistungen entlang der Prozesskette der Produktentstehung. Dazu gehören Beratung, Vertrieb und Support rund um die Produkte von ZW3D (ZWSOFT), DeskArtes, Solido. Vom Design über die Visualisierung, das Prototyping, und die Konstruktion bis hin zur Fertigung wird Rationalisierungs- potential in Synergie-Effekte verwandelt. encee betreut in Deutschland, Österreich und der Schweiz rund 1000 Kunden in den Bereichen Industrie-Design, Werkzeug- und Formenbau, Kunststofftechnik, Maschinenbau sowie die Luft und Raumfahrttechnik. www.cnc-arena.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.