Zurzeit trifft man sich virtuell statt persönlich. So auch an der diesjährigen ACHEMA, der Messe der Prozessindustrie. Mit dabei ist auch die Three-Tec, der Spezialist für die Entwicklung und Produktion von Feindosiergeräten und (Labor)-Extrudern.
Seit über einem Jahr fehlt wie in allen Branchen auch in der Prozessindustrie die Möglichkeit, sich an Messen zu präsentieren und persönliche Kontakte zu knüpfen. Nun findet die normalerweise in Frankfurt am Main ansässige ACHEMA in diesem Jahr zumindest virtuell als ACHEMA Pulse statt.
Gemeinsam mit über 500 anderen Ausstellern aus der Prozessindustrie ist die Three-Tec GmbH mit Sitz im schweizerischen Seon am 15. und 16. Juni an der Messe präsent. Als Spezialist für die Entwicklung und Produktion von Dosiersystemen, Extrudern und peripheren Geräten für die Verfahrenstechnik, präsentiert die Three-Tec in diesem Jahr die folgenden drei Produkte:
Den einzigartigen Hybrid Extruder mit zwei Extrudern in einem Gehäuse, der dank einem minimalen Leervolumen von nur 1.2 cm3 (bei 5 mm Schneckendurchmesser) einen sehr geringen Wirk- bzw. Zielstoffverbrauch aufweist. Innert weniger Minuten kann von einem 5 mm auf einen 9 mm oder sogar 12 mm Schneckendurchmesser umgerüstet werden, was ein Scale-Up zu einer leichten Übung macht. Dadurch vergrössert sich das Anwendungsgebiet zu einem herkömmlichen Extruder um ein Vielfaches.
Flachbodendosiergeräte, die sich für die präzise volumetrische und gravimetrische Dosierung von gut bis schlecht fliessenden, feuchten, oder brückenbildenden Materialien mit Fliessfähigkeiten von ffc 1 bis 5 eignen. Alle Flachbodendosiergeräte können jederzeit mit einer hochpräzisen Waage und Steuerung ergänzt und als gravimetrisches Loss in Weight (LIW) oder Gain in Weight (GIW), sowie als kontinuierliches oder Batch-System betrieben werden.
High Containment Isolatoren als Antwort auf die steigende Nachfrage nach Fertigungsprozessen von Produkten in isolierter Umgebung. Der Antrieb und die Verwiegung des Dosiergerätes wird komplett ausserhalb der isolierten Umgebung platziert, sodass thermische Störgrössen und mögliche Verunreinigungen im Produktionsraum eliminiert werden. Das Konzept ist in dieser Ausführung einzigartig und erfüllt alle Ansprüche bezüglich Reinheit während des Dosierprozesses und der Herstellung von Extrudaten.
Die Three-Tec freut sich auf die virtuelle Begegnung mit den Besuchern der ACHEMA Pulse und berät diese gerne bei ihren ganz spezifischen Anforderungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Three-Tec GmbH
Industrie Birren 20
5703 Seon
Telefon: +41 (62) 89282-12
Telefax: +41 (62) 89282-13
http://www.three-tec.ch
Ansprechpartner:
Fabian Rey
Leiter Verkauf
+41(0)628928217
Dateianlagen: