Kompetente Ansprechpartner vor Ort
Pressemeldung der Firma IMA Schelling Deutschland GmbH

IMA Schelling: Mit dem Service immer nah am Kunden – jetzt auch in der Schweiz
Bild: IMA Schelling
Mit der IMA Schelling Schweiz AG ist die IMA Schelling Group jetzt mit einem eigenen Servicelager auch in der Zentralschweiz vertreten. Das Team vor Ort, das in den kommenden Jahren noch wachsen soll, bietet einen umfassenden Service inklusive Beschaffung von Ersatzteilen und Wartung der Maschinen und Anlagen.
„Mit der Eröffnung der IMA Schelling Schweiz führen wir unsere Strategie weiter fort, immer ganz nah bei unseren Kunden zu sein. Mit der Niederlassung können wir unsere Geschäftspartner in der Schweiz und den angrenzenden Gebieten jetzt noch schneller mit Know-how unterstützen“, sagt Maximilian Lehner, Sales Director bei der IMA Schelling Group.
Die neue Niederlassung erleichtert Montageeinsätze in der Schweiz und verkürzt die Reaktionszeit auf Serviceanfragen wesentlich, da die bisherigen bürokratischen Hürden im Grenzverkehr entfallen. Damit gilt jetzt auch für die Schweiz, dass der IMA Schelling Service seinen Kunden jederzeit schnell und uneingeschränkt zur Verfügung steht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMA Schelling Deutschland GmbH
Industriestraße 3
32312 Lübbecke
Telefon: +49 (5741) 331-0
Telefax: +49 (5741) 4201
http://www.imaschelling.comAnsprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Dateianlagen:
IMA Schelling Group – Lösungskompetenz für die holz-, metall- und kunststoffbearbeitende Industrie
Die IMA Schelling Group hat sich auf die Entwicklung und Fertigung modularisierter Sonderanlagen und Verarbeitungslösungen für die Holz-, Metall- und Kunststoff-Industrie spezialisiert. Das Unternehmen ist führend bei Losgröße-1-Anlagen für die digitalisierte, vollautomatisierte vernetzte Produktion. IMA Schelling entwickelt und fertigt intelligente High-End-Lösungen, die weltweit über Service- und Vertriebsgesellschaften vertrieben werden. Zum Produktprogramm gehören Anlagen für die gesamte Prozesskette vom Lagern, Aufteilen, Handling und Transport, Kantenanleimen, Bohren bis hin zum Sortieren und Stapeln plattenförmiger Werkstoffe aus Holz, Metall oder Kunststoff, ebenso wie ein umfangreiches Dienstleistungsprogramm und Digitalisierungsprodukte. Durch den Einsatz der Maschinen profitieren Anwender von automatisierten Abläufen und effizienteren Fertigungsprozessen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.