Sandvik Coromants neue Coromant Capto®-Spanneinheiten mit Hochdruck-Kühlmittelzufuhr

Pressemeldung der Firma Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant

Sandvik Coromant hat eine Reihe neuer Coromant Capto®-Werkzeughalter entwickelt, die den Einsatz von Hochdruck-Kühlmitteln (HPC) durch einen neuen Spannmechanismus erleichtern – dieser ist für alle Standard-Schneidköpfe der CoroTurn® HP-Serie geeignet. Aufgrund reduzierter Rüst- und Durchlaufzeiten liefert die Kombination aus HPC und der Coromant Capto Schnellwechsel-Spanntechnologie eine optimierte Maschinenauslastung.

Verbesserte Spankontrolle

Entwickelt für statische Werkzeughalter auf Drehzentren und Vertikaldrehmaschinen verbesserte das innovative Werkzeugsystem die Bearbeitung langspanender Materialien wie hitzebeständige Superlegierungen, Titan, Duplex-Edelstähle und hochlegierte Stähle – diese Werkstoffe werden häufig in der Luftfahrt- und Energieindustrie verwendet.

Das in den Größen C5, C6, C8 und C10 erhältliche Coromant Capto-Werkzeugsystem für den HPC-Einsatz verbessert nicht nur den Spanbruch, sondern reduziert auch die Werkzeugwechsel- und Rüstzeiten erheblich. Zudem entfällt bei den flexiblen und bedienerfreundlichen Plug-and-Play-Werkzeugen die Montage von Kühlmittelleitungen.

Erhöhte Schnittdaten

Das für CoroTurn HP- und CoroTurn SL-Werkzeuge konzipierte System ist für Kühlmitteldrücke von bis zu 200 bar (2.900 PSI) abgedichtet. Im Vergleich zu einer Standardlösung überzeugte das System – in Kombination mit einem Hochdruck-Werkzeug – bei der Bearbeitung eines Turbinenrads aus Titan (CMC 23.22): Durch die Erhöhung der Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit sowie der Schnitttiefe konnte eine Reduzierung der Durchlaufzeit um 42 Prozent erreicht werden. Durch die höhere Zerspanungsrate und die verbesserte Spankontrolle spart der Kunde jährlich 1.500 Produktionsstunden ein.

Für einen integrierten Einbau im Revolver, Stößel oder Gehäuse ist Coromant Capto HP auch als manuelle Spanneinheit in den Größen C4, C5 und C6 erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
Heerdter Landstraße 243
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5027-0
Telefax: +49 (211) 5027-500
http://www.sandvik.coromant.com/...



Dateianlagen:
    • Sandvik Coromants neues Sortiment an Coromant Capto®-Werkzeughaltern ermöglicht den Einsatz von Hochdruck-Kühlmitteln (HPC).
Sandvik Coromant ist der Weltmarktführer für Werkzeuge, Werkzeuglösungen und Know-how in der metallbearbeitenden Industrie. Mit erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung schafft das schwedische Unternehmen richtungsweisende Innovationen und setzt gemeinsam mit seinen Kunden aus der Automobil-, Luftfahrt- und Energieindustrie neue Maßstäbe für die Produktivität. Sandvik Coromant hat 8.000 Mitarbeiter und ist in 130 Ländern vertreten. Als Teil des Geschäftsbereichs Sandvik Machining Solutions gehört Sandvik Coromant zur globalen Unternehmensgruppe Sandvik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.