Nachbericht: Der Werkzeug- und Formenbau trifft sich auf der [wfb]-Fachmesse in Siegen

Branchenmesse überzeugt mit zielgerichtetem und hochqualifiziertem Networking

Pressemeldung der Firma Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Die [wfb]-Messe, erstmals zu Gast in Siegen, erfreut sich auch bei ihrer zweiten Veranstaltung großer Zustimmung. Nach gelungener Premiere 2012 in Augsburg fand die Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau dieses Jahr am 19. und 20. Juni mitten im Südwestfälischen Markt der Branche statt.

Rund 1.450 Besucher und 150 Aussteller trafen sich auf der Messe zum Expertendialog. Das Messe-Konzept „Geschäft am Ort“ kam dabei auch bei der zweiten Messe wieder sehr gut an: Das Fachpublikum schätzte besonders den Freiraum, den ihnen die Fachmesse für Inspiration und hochqualifiziertes Networking bot.

„Es war sehr schön zu beobachten, wie intensiv und kenntnisreich sich Fachbesucher und Aussteller austauschten. Dies ist bei großen, themenübergreifenden Messen in diesem Maße nicht möglich“, sagt Petra Ziegler, Leiterin Messen und Tagungen beim Carl Hanser Verlag und ergänzt: „Auch die direkte Nähe zu den Branchenentscheidern wurde als sehr gutes Konzept empfunden.“ Wegen ihrer gezielten Ausrichtung auf den heimischen Markt findet die branchenspezifische Messe im jährlichen Wechsel in den Werkzeug- und Formenbau-Clustern Augsburg und Siegen statt.

Ebenso großer Resonanz erfreute sich die Eröffnungsfeier mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft und Politik sowie das integrierte Forum „PraxisNah“, in dem Informationen über Produkte, Firmen, Rechtsfragen sowie Verbände im Fokus standen. Beide Programmpunkte unterstrichen die Rolle der [wfb]-Messe als informativer Branchentreff und gezielte Dialogplattform.

Fazit aller Beteiligten: Effizienter kann Networking im Werkzeug- und Formenbau kaum sein. Das bestätigten nicht nur begeisterte Fachbesucher, sondern auch über 30 Aussteller, die sich unmittelbar nach der Veranstaltung bereits ihren Standplatz für die nächste Ausgabe der [wfb]-Messe am 14. und 15. Mai 2014 in Augsburg gesichert haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Kolbergerstraße 22
81679 München
Telefon: +49 (89) 99830-0
Telefax: +49 (89) 984809
http://www.hanser.de

Ansprechpartner:
Anna Markgraf
Presse Fachverlag
+49 (89) 99830-119



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.