Kelvion stellt neue Baureihen vor
Pressemeldung der Firma Kelvion Holding GmbH

The GSK and CSK are suitable for synthetic and natural refrigerants and for temperatures ranging from -40°C to +50°C.
Kelvion hat sein Sortiment an industriellen Luftkühlern um Baureihen mit besonders flexiblen Optionen und schneller Verfügbarkeit erweitert. Mit den Produktreihen GS/GB und CS/CB hat Kelvion kubische Luftkühler entwickelt, die speziell auf die neuesten Marktanforderungen abgestimmt sind, und die altbewährten Baureihen SG industrial, VCI/VCe und VR ablösen.
Die Baureihe GS/GB bietet mehr als 750 vordefinierte Optionen für die gängigsten Anwendungen, z.B. für Kühllager für Lebensmittel, und wird dank kurzer Lieferzeiten auch straffen Zeitplänen gerecht. Kunden, die eine maßgeschneiderte Lösung wünschen, bietet der CS/CB-Kühler mit über 8.000 verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten die nötige Flexibilität für anspruchsvollste Kühlaufgaben, z. B. für künstlich angelegte Skipisten. Zu den optionalen maßgeschneiderten Konstruktionsmerkmalen gehören auch UV-C-Lampen zur Reduzierung von luftgetragenen Partikeln wie Viren, Bakterien und Keimen.
Neben einem optimierten, hocheffizientem Rohr-Lamellen-Systeme kommen die modernsten Ventilatoren führender Hersteller zum Einsatz. Die Kühler können mit drückender oder saugender Luftführung und einem CO2-Betriebsdruck von bis zu 60 bar ausgeführt werden. So wird optimale Energieeffizienz ermöglicht.
Beide Versionen sind für synthetische und natürliche Kältemittel sowie den Einsatz in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +50 °C geeignet. Das Modell GS/GB weist einen Leistungsbereich von 6,5 kW bis 121 kW (FKW, SC2) auf, wohingegen das mit Edelstahlrohren ausgestattete Modell CS/CB einen Leistungsbereich von 6,4 kW bis 184 kW bietet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kelvion Holding GmbH
Meesmannstr. 103
44807 Bochum
Telefon: +49 (234) 980-0
Telefax: +49 (234) 980-2752
http://www.kelvion.comAnsprechpartner:
Karin Pyc
Head of Communication
+49 (234) 980-2580
Dateianlagen:
Kelvion is a global manufacturer of industrial heat exchangers for a highly diversified range of market segments. Since 1920, the company has manufactured and marketed its products throughout many and various markets – since November of 2015, under the new Kelvion brand. Its specialized professional competency, solidly-based expertise, customer proximity and extensive product portfolio make Kelvion the partner of choice in the field of heat exchange. With plate heat exchangers, shell and tube heat exchangers, finned-tube heat exchangers, modular cooling tower systems, and refrigeration heat exchangers, the company supplies customers in highly diverse global sectors: energy; the oil, gas, and chemical industries; marine applications; HVAC and refrigeration; environmental applications as well as the food and beverage industries. Kelvion is a specialist in providing customer-specific products and services and supports its target customers throughout a global sales and production network.
For more details on Kelvion, please consult www.kelvion.com.
Kelvion - Experts in Heat Exchange.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.