Führende Werkzeuglösungen für die Bearbeitung von Composites

Pressemeldung der Firma MAPAL Dr. Kress KG

Vom 17. – 19. September präsentiert die MAPAL Dr. Kress KG ein komplettes Produktspektrum für die Bearbeitung von modernen Werkstoffen auf der Composites Europe in Stuttgart. Auf Standnummer 6/B43 zeigt MAPAL innovative, prozesssichere und wirtschaftliche Bearbeitungslösungen aus den Bereichen Bohren, Fräsen und Reiben für CFK, GFK und unterschiedliche Composite-Metall-Verbundmaterialien. Anhand von Endprodukten und den zugehörigen MAPAL Werkzeugen wird die Leistungsfähigkeit der Produkte deutlich.

“Wir freuen uns auf die Veranstaltung und die große Leistungsdichte, die auf der Composites Europe zu sehen sein wird“, so Hans-Peter Wengert, Business Development Key Account Composites. „Die Besucher werden auf dem MAPAL Stand die neueste Werkzeugtechnologie für die spanende Bearbeitung von Composites sehen, die wir zusätzlich auch auf einem BAZ unter Span vorführen werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAPAL Dr. Kress KG
Obere Bahnstr. 13
73431 Aalen
Telefon: +49 (7361) 585-0
Telefax: +49 (7361) 585-150
http://www.mapal.com



Dateianlagen:
    • Werkzeuglösungen für die Bearbeitung von Composites
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2012 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.100 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 440 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.