Bock Australia ist nun 100-prozentige GEA Gesellschaft

Pressemeldung der Firma GEA Refrigeration Technologies

Die GEA Refrigeration Technologies hat im Juni 2013 über die Landesvertriebsgesellschaft GEA Refrigeration Components Australia ihre Anteile an der Bock Australia Pty. Ltd auf 100 Prozent aufgestockt. Bock Australia Pty. Ltd wurde im September 2001 als Joint Venture von GEA Bock (damals Bock Kältemaschinen) und der Downie Group Industries gegründet und gehörte den Vertragspartnern zu gleichen Teilen. Neuer Geschäftsführer der in Sydney ansässigen Gesellschaft ist Anthony Kimpton, der zugleich Präsident der GEA Landesvertriebsgesellschaft für Australien und Neuseeland ist. Unterstützt wird er durch General Manager Phil Philips, der als Spezialist für GEA Bock Kompressoren und Kälteanlagen bekannt ist.

Bock Australia vermarktet die in Deutschland gefertigten GEA Bock Kompressoren für Kälte- und Klimatechnik. Außerdem entstehen in Australien eigene Produkte, insbesondere für den gewerblichen Einsatz: Nach Kundenspezifikation baut Bock Australia Kondensatoren zur Innenaufstellung, Standardgeräte, wassergekühlte Baugruppen, Verdichter-Rahmen sowie die selbst entwickelte Baureihe GEA Bock Plusbox. Die Plusbox ist ein modular erweiterbares Programm mit Kompressoren in einem Gehäuse zur Außenaufstellung.

Mit Übernahme der Bock Australia setzt GEA konsequent die Strategie fort, sein Profil als weltweit präsenter Anbieter für gewerbliche und industrielle Kältetechnik zu schärfen. „Durch Bock Australia und unsere neu strukturierte Vertriebsgesellschaft sind wir in Australien und Neuseeland gut aufgestellt und können den Markt mit allen relevanten kältetechnischen Lösungen der GEA Refrigeration Technologies bedienen“, sagte Geschäftsführer Anthony Kimpton.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GEA Refrigeration Technologies
Dorstener Straße 484
44809 Bochum
Telefon: +49 (234) 980-2862
Telefax: +49 (234) 980-2852
http://www.gearefrigeration.com

Ansprechpartner:
Maren Fiorelli
+49 (234) 980-2862



Dateianlagen:
    • Gebäude der Bock Australia
Informationen zum Konzern Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum von Prozessindustrien mit einem Konzernumsatz von über 5,7 Milliarden Euro in 2012. Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 30. Juni 2013 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 24.750 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) notiert. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.gea.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.