Einsatz der Niederdruckventilatoren von Dietz-motoren
Pressemeldung der Firma Dietz-motoren GmbH & Co. KG

Beispielanwendung der Niederdruckventilatoren bei Dietz-motoren
Die Radialventilatoren von Dietz-motoren stehen für Qualität und Robustheit.
Sie sind leistungsstark und flexibel einsetzbar für Nieder-, Mittel- oder Hochdruck. Mit den eng gestaffelten Baugrößen bietet Dietz-motoren für jedes Einsatzgebiet das optimale Gerät und mit dem Einsatz der Dietz-motoren Radialventilatoren lösen Sie auch komplexe lufttechnische Aufgaben mit Leichtigkeit.
Die Niederdruckventilatoren der Baureihe „DN“ sind schon lange Bestandteil der Produktpalette. Der mit vorwärts-gekrümmten Trommel-Laufrädern ausgestattete Radialventilator ist kompakt in den Abmessungen – obwohl sich der Motor außerhalb des Gehäuses befindet.
Die DN-Ventilatoren werden in der Praxis beispielsweise verwendet um größere Luftmengen aus Fertigungsprozessen abzusaugen, z.B. in Gießereien und in Teile-Waschanlagen.
Als etablierter Ventilatoren-Hersteller in Dettingen unter Teck erarbeitet Dietz-motoren Produkte und Lösungen, welche auf die individuellen Anforderungen der Kundenapplikationen angepasst sind.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dietz-motoren GmbH & Co. KG
Eisenbahnstr. 67
73265 Dettingen unter Teck
Telefon: +49 (7021) 5702-0
Telefax: +49 (7021) 5702-14
http://www.dietz-motoren.de/Dateianlagen:
Die Firma Dietz-motoren entwickelt und produziert individuelle Elektromotoren, Radialventilatoren sowie Blower für jede Anwendung.
Tradition und Innovation, Erfahrung und Kreativität – in diesem Spannungsfeld entstehen die Produkte von Dietz-motoren. Als führender Elektromotoren- und Gebläsehersteller erfüllen wir zuverlässig und flexibel die Anforderungen internationaler, anspruchsvoller Kunden: Mit einer beeindruckenden Auswahl verschiedenster Elektromotoren, Ventilatoren und Ansteuerungselektronik. Und bei ganz spezifischen Herausforderungen entwickeln und realisieren wir unsere gefragten Sonderlösungen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.