Bundesminister Hubertus Heil zu Besuch bei der SIEB & MEYER AG
Fachkräftemangel, Digitalisierung, Weiterbildung und mobiles Arbeiten: Das waren die Themen, die am 23. August 2022 beim Besuch des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg diskutiert wurden. Auslöser des Treffens war die Auszeichnung der SIEB & MEYER AG mit dem niedersächsischen Außenwirtschaftspreis in der Kategorie Großunternehmen im Juni.
Nach einem Gespräch zu aktuellen Themen mit den Vorständen der SIEB & MEYER AG, Markus Meyer und Torsten Blankenburg, sowie Vertretern des Betriebsrats folgte ein Rundgang durch die Produktion und das CNC-Applikationscenter, der dem Bundesminister den Einsatz der SIEB & MEYER-Produkte live an Demo-Maschinen näherbringen konnte. „Mit einer Exportquote von 92 % ist die SIEB & MEYER AG ein sehr erfolgreich global agierendes Unternehmen, das als Beispiel für andere Unternehmen dienen kann“, so Bundesminister Hubertus Heil.
„SIEB & MEYER AG ist seit seiner Gründung 1962 auf Nischenprodukte spezialisiert, die weltweit vertrieben werden“, so Torsten Blankenburg, Vorstand Technik bei der SIEB & MEYER AG. „Die Basis für den internationalen Erfolg sind zwei Tochtergesellschaften in Taiwan und China sowie 12 internationale Vertriebspartner.“ Im Bereich der CNC-Steuerungen für das mechanische Bohren- und Fräsen von Leiterplatten ist die SIEB & MEYER AG Weltmarktführer und konnte aufgrund der guten Auftragslage zuletzt Rekordumsätze verzeichnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIEB & MEYER Aktiengesellschaft
Auf dem Schmaarkamp 21
21339 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 2030
Telefax: +49 (4131) 2032000
http://www.sieb-meyer.de
Ansprechpartner:
Ida Eggers
Public Relations
+49 4181 92892-36
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SIEB & MEYER Aktiengesellschaft
- Alle Meldungen von SIEB & MEYER Aktiengesellschaft