Für viele Lohnfertiger ist das Erstellen neuer Angebote für Kundenanfragen ein zeit- und personalaufwendiger Prozess. Durch den Einsatz von KI kann er automatisiert werden.
Für viele Lohnfertiger ist das Erstellen neuer Angebote für Kundenanfragen ein zeit- und personalaufwendiger Prozess. Die Kunden senden technische Zeichnungen per E-Mail und möchten ein Angebot für die auf den Zeichnungen dargestellten Bauteile. Um diesen Prozess dramatisch zu vereinfachen und zu beschleunigen bieten wir die automatisierte Angebotserstellung durch die KI-unterstützte Analyse technischer Zeichnungen an.
Mit unserer automatischen Trainings- und Validierungs-Pipeline können wir die künstliche Intelligenz mit nur wenigen Daten sehr schnell und treffsicher auf individuelle Eigenschaften trainieren. Die spezifischen Elemente mit den dazugehörigen Toleranzen und Prüfmaßen werden dann zuverlässig auf den technischen Zeichnungen erkannt. Ähnliche Zeichnungen, für die bereits Angebote erstellt worden sind, werden so zuverlässig gefunden. Der Prozess der Angebotserstellung wird so automatisiert. Dies spart Zeit und Geld.
Der SDSC BW (Smart Data Solution Center Baden-Württemberg) hat für uns eine Potentialanalyse zur Objekterkennung in technischen Zeichnungen durchgeführt. Die Ergebnisse belegen, dass unsere Bildverarbeitungsmethode unter Nutzung von tiefen neuronalen Netzen die Elemente und Schriften zuverlässig erkennt. Werfen Sie einen Blick auf die Potentialanalyse des SDSC BW: https://www.sdsc-bw.de/edi/
Auf unserer Webseite erhalten Sie weitere Informationen über die Erkennung kritischer Parameter auf technischen Zeichnungen: https://www.edi.gmbh/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EDI GmbH
Hermann-Weick-Weg 3
76229 Karlsruhe
Telefon: +49 721 79199 155
Telefax: nicht vorhanden
http://www.edi.gmbh/
Dateianlagen: