Top Azubis mit Traumnote „sehr gut“

Pressemeldung der Firma MAPAL Dr. Kress KG

Auch in diesem Jahr haben wieder innerhalb der MAPAL Gruppe viele Auszubildende ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. Aus diesem Grund kann MAPAL mit Stolz auf die Ausbildung blicken, denn das Resultat der vergangenen Jahre zeigt Auszubildende, die mit Preisen und Belobigungen ausgezeichnet wurden. In diesem Jahr durfte sich MAPAL über zwei besondere Auszeichnungen freuen: Landes- und Jahrgangsbester.

Im Bereich der technischen Berufsausbildung wurden Marcel Schichta (MAPAL Aalen) und Lars Bechthold (MAPAL WWS, Pforzheim) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Beide haben in diesem Jahr bei den IHK-Abschlussprüfungen die Traumnote „sehr gut“ erreicht.

Marcel Schichta wurde im Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker, Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme, als Landesbester des Berufs Zerspanungsmechaniker ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde wurde er dafür vom baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) am 21.11.2013 in Friedrichshafen geehrt. Auch bei MAPAL WWS kann man sich über sehr gute Ausbildungsergebnisse freuen. Lars Bechthold hat in diesem Jahr seine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Industriemechaniker mit großem Erfolg abgeschlossen. Er durfte als Jahrgangsbester im gewerblich-technischen Bereich einen Förderpreis der Wirtschaft sowie eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen, im Rahmen der Bestenehrung der IHK Nordschwarzwald, in Empfang nehmen.

Die überdurchschnittlich gute Leistung beider Absolventen wird von MAPAL sehr geschätzt und wurde deshalb mit einer besonderen Auszeichnung gewürdigt. Die beiden Nachwuchskräfte wollen nun erste Berufserfahrungen innerhalb der MAPAL Gruppe sammeln und planen, sich in den nächsten Jahren weiterzubilden. MAPAL wird sie dabei im Rahmen der Personalentwicklungsplanung unterstützen.

Bildunterschriften:

Bild 1:

Marcel Schichta wurde als landesbester Zerspanungsmechaniker von der IHK Baden-Württemberg mit einem Preis ausgezeichnet. v.l.n.r.: Dr. Dieter Kress (Geschäftsführer der MAPAL Dr. Kress KG), Marcel Schichta, Dr. Jochen Kress (Mitglied der Geschäftsleitung der MAPAL Dr. Kress KG), Ausbildungsleiter Franz Moser.

Bild 2:

Lars Bechthold wird als jahrgangsbester Industriemechaniker der IHK Nordschwarzwald ausgezeichnet. IHK-Präsident Burkhard Thost (re.) übergab die Urkunde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAPAL Dr. Kress KG
Obere Bahnstr. 13
73431 Aalen
Telefon: +49 (7361) 585-0
Telefax: +49 (7361) 585-150
http://www.mapal.com

MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2012 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.100 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 440 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.