Klein – robust – preiswert

Balluff Optosensoren der Bauform BOS 5K mit neuer Laservariante

Pressemeldung der Firma Balluff GmbH

Optoelektronische Global-Sensoren der Baureihe BOS 5K von Balluff sind erste Wahl bei Standardapplikationen. Die besonders kompakten Optosensoren der Bauform BOS 5K mit Abmessungen von 31,5 x 19,5 x 10,8 mm finden ihren Platz auch noch in engsten Einbauräumen. Neu im Portolio sind jetzt Laservarianten. Sie beeindrucken durch ihre Funktionsreserven, die einfache Bedienung, eine schnelle Installation und ihren günstigen Preis.

Ein Lichttaster mit HGA und 300 mm Tastweite ist ebenso erhältlich wie eine Reflexionslichtschranke mit 10 m Reichweite. Die Einweglichtschranke erlaubt gar 30 m Abstand zwischen Sender und Empfänger. Allen gemeinsam ist der helle und auf große Entfernung gut sichtbare Lichtfleck des fokussierten Laserstrahls.

Die neuen Sensoren der Laserklasse 1 in der Schutzart IP 67 sind überall dort richtig eingesetzt, wo kleinere Objekte – auch vor einem Hintergrund – erfasst oder kleine Lücken zwischen Objekten zu detektieren sind.

Die BOS 5K Lasersensoren sind als Kabel- und Steckervarianten und mit NPN- oder PNP-Ausgang erhältlich. Die Umschaltung zwischen Öffner und Schließer erfolgt über einen Drehschalter, die Anpassung an die Applikation über ein Potentiometer.

Die Produktlinie ist weltweit verfügbar und erfüllt die wichtigsten internationalen Zulassungen. Wie alle anderen Global-Produkte auch sind die Sensoren kurzfristig verfügbar und dies auch in hohen Stückzahlen direkt ab Lager.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Balluff GmbH
Schurwaldstr. 9
73765 Neuhausen
Telefon: +49 (7158) 1730
Telefax: +49 (7158) 69154
http://www.balluff.com

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Zienert
Pressekontakte /PR, Presseansprechpartner
+49 (7158) 173-418



Dateianlagen:
    • Balluff Optosensoren BOS 5K-Laser
Die Balluff GmbH bietet als führender, global tätiger Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter mit mehr als 2.500 Mitarbeitern ein Full-Range-Sortiment an hochwertigen Sensoren, Zubehör und anwendungspezifischen Kundenlösungen für alle Bereiche der Fabrikautomation. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen auf den Fildern verfügt das Unternehmen rund um den Globus über Produktions- und Entwicklungsstandorte sowie Niederlassungen und Repräsentanzen. Dies garantiert seinen Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte, einen perfekten Service und eine hohe Beratungsqualität direkt vor Ort.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.