Schröder Group auf den Metall- und Glasbautagen in Linz
Die Schröder Group stellt eine Auswahl ihrer Blechbearbeitungsmaschinen auf den Linzer Metall- und Glasbautagen aus. Die beliebte Hausmesse der Schachermayer-Großhandelsgesellschaft m.b.H. findet vom 05. bis 06. März 2014 in den neu gestalteten Ausstellungsräumen der Unternehmenszentrale statt. Highlight des Schröder-Auftritts ist die neue Schwenkbiegemaschine PowerBend Universal in der Version mit einer Arbeitslänge von 3 200 mm für bis zu 3 mm starkes Stahlblech.
Die PowerBend Universal ist nicht zuletzt wegen ihrer leicht zu bedienenden Steuerung nano Touch für ein breites Einsatzfeld vom Handwerksbetrieb und bis in die industrielle Fertigung hinein konzipiert. Sie basiert auf dem nach modernsten Methoden entwickelten, höchst steifen Maschinenkörper der Erfolgsserie PowerBend. Auf den Metall- und Glasbautagen wird die PowerBend Universal mit einem 1 600-mm-U-Anschlag gezeigt. Anwender dieser Handwerksmaschine profitieren von den Erfahrungen der Schröder Maschinenbau GmbH mit industriellen Hochleistungsmaschinen – so ist die PowerBend Universal beispielsweise sogar mit den im Premiumbereich eingesetzten servoumrichtergesteuerten Motoren erhältlich.
Schneiden und rundbiegen
Als zweite Maschine zeigt Schröder die kulissengeführte Tafelschere MHSU mit 2 000 mm Arbeitslänge und für bis zu 3,0 mm dicke Stahlbleche. Komfortabel zu bedienende Anschläge erlauben auch bei wechselnden Maßen ein zügiges Arbeiten. Die verwindungsfreie Konstruktion und das hochwertige Messer garantieren dauerhaft höchste Genauigkeit. Auch von der Schwesterfirma SCHRÖDER-FASTI kommt ein Exponat nach Linz: Die Rundbiegemaschine FASTI 134-10. Bis zu einer Blechdicke von 4,5 mm kann man hier mit einer Maschine an- und fertigrunden, sowohl in der Einzelfertigung wie in der Serienproduktion.
Komplettiert wird der Stand der Schröder Group durch die im Handwerk sehr beliebte Handabkantbank ASK. Die ASK 1 000 x 1,5 verfügt an allen drei Wangen über segmentierte Werkzeuge und bietet dadurch beliebige Freiräume für komplexe Werkstücke. Die patentierte Exzenter-Klemmung der Oberwange und der Biegewange erlauben sehr schnelle Werkzeugwechsel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hans Schröder Maschinenbau GmbH
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
Telefon: +49 (8809) 9220-0
Telefax: +49 (8809) 1019
http://www.schroeder-maschinenbau.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hans Schröder Maschinenbau GmbH
- Alle Meldungen von Hans Schröder Maschinenbau GmbH