Hemdentaschen-Automat mit neuem Patten-Teilesatz

Pressemeldung der Firma PFAFF Industriesysteme und Maschinen AG

Zweifelsohne ist PFAFF INDUSTRIAL Marktführer mit frei-programmierbaren, automatischen Nähautomaten zum Aufnähen von Taschen an Hemden und Blusen sowie Jeans, Arbeitsbekleidung oder ähnlichen Artikeln. In den letzten Jahrzehnten wurden tausende Maschinen bei namhaften Herstellern in der ganzen Welt installiert.

Aufgesetzte Taschen sind nicht nur funktionell, sondern auch ein wichtiger Bestandteil von modischen Details. Da sie am ehesten ins Auge fallen, ist eine entsprechend exakte Verarbeitung notwendig. Dies gilt insbesondere, wenn sie zusätzlich zu praktischen auch dekorative Funktionen haben. Bestmögliche Ergonomie, höchste Produktivität und ein einzigartiger Bedienkomfort kennzeichnen diesen Automaten

Die neue PFAFF 3588-16/031 ist eine Maschine mit Zickzack-Oberteil und Horizontalgreifer. Die Nähzeit bei dieser Lösung verkürzt sich signifikant, da die Zickzack-Riegel mit höherer Drehzahl genäht werden können. Das Zickzack-Nahtbild wird nicht über den Schablonenantrieb erzeugt. Ebenfalls ist die Maschine mit einem neuen Patten-Teilesatz für Fertigpatten ausgestattet. Bei dem neuen Teilesatz ist das Einlegen der Patte optimiert bzw. vereinfacht worden, was eine enorme Zeitersparnis mit sich bringt.

Bei PFAFF 3588-16/031 ist das Nähen von Taschen mit Patte und Nähen von Taschen ohne Patte mit EINER Schablone möglich. Also ein Wechsel der Schablone ist nicht notwendig. Die PFAFF 3588 ist der leistungsstärkste Taschenautomat am Markt. Sowohl die Jeanstaschen- also auch die Hemdentaschen-Versionen der PFAFF 3588 Serie sichern dem Kunden maximale Leistung und Qualität.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PFAFF Industriesysteme und Maschinen AG
Hans-Geiger-Straße 12
67661 Kaiserslautern
Telefon: +49 (6301) 3205-3292
Telefax: +49 (6301) 3205-3171
http://www.pfaff-industrial.com

Ansprechpartner:
Martin Schmidt
Marketing Manager
+49 (6301) 3205-3292



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.