Ex-Porsche Consulting Berater mit Lean Management Beratung erfolgreich
Der Trend zu kleinen, spezialisierten Beratungsunternehmen hält auch 2014 weiter an. Während mittelgroße und große Beratungshäuser ihre Zukunft in der Fusion und Konsolidierung sehen, holen die sogenannten Boutique-Beratungen in der Gunst der Auftraggeber auf. Sie punkten vor allem mit Experten-Know-how, erfahrenen Beratern und einem deutlich besseren Preis-Leistungsverhältnis.
„Der Trend zum Spezialistentum in der Beraterbranche hält an“ titelte auch die Wirschaftswoche in der Rubrik „Best of Consulting“. Heute ist eine bekannte und renommierte Marke im Beratungsgeschäft längst kein Erfolgsgarant mehr. Konnten früher die Beratungsgesellschaften noch mit smarten Hochschulabsolventen, komplexen Strategien und professionellen Präsentationen glänzen, reicht dies heute vielen Unternehmen nicht mehr aus. Sie fordern von ihren Beratern praktische Erfahrungen, pragmatische Lösungen und die Kompetenz die Verbesserungen auch mit den Mitarbeitern an den Anlagen und Maschinen zu diskutieren und gemeinsam einzuführen.
Sebastian Eisold, der bereits seit über 10 Jahren als Unternehmensberater tätig ist, hat diesen Trend erkannt und ist mit seiner Expertenberatung „EISOLD Consulting“ für das Thema Lean Management & Operational Excellence seit 2012 erfolgreich am Markt vertreten. „Wir kommen dem Wunsch vieler Kunden nach, welche auf der Suche nach Beratern mit Praxiserfahrung, Fachwissen und der richtigen sozialen Kompetenz sind“ so der Geschäftsführer von EISOLD Consulting und ehemalige Senior-Experte von Porsche Consulting. Trotz noch geringem Bekanntheitsgrad, sprechen sich die Vorteile schnell herum. Vor allem mittelständische Unternehmen schätzen den Expertenrat und den Kontakt auf Augenhöhe.
Aber nicht nur die Klienten sind von den spezialisierten Expertenberatungen begeistert. Auch die Berater bringen deutlich mehr Leidenschaft, unternehmerisches Denken und Engagement in die Projekte mit ein. Sie schätzen das familiäre Klima, die gemeinsame Teamarbeit und die Bodenständigkeit der kleineren Beratungsunternehmen. Überheblichkeit, Ellebogenmentalität und Statusdenken sind hier fehl am Platz. So kommt es nicht von ungefähr, das vielen großen Beratungsfirmen die Berater weglaufen. Ein ehemaliger Berater von Management Engineers musste zum Beispiel gleich zwei Mal in kurzer Zeit seine Visitenkarte tauschen. Erst wurde seine Firma im April 2013 von Booz & Company übernommen, welche noch im gleichen Jahr dann von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC geschluckt wurde. Eine Identfikation mit dem eigenen Unternehmen fällt so natürlich schwierig.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eisold Consulting
Bergheimer Str. 47A
70499 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 490101-50
Telefax: +49 (711) 490101-51
http://www.eisold-consulting.com
Ansprechpartner:
Sebastian Eisold
Geschäftsführer
+49 (711) 49010150