Wärmemanagement als Bestandteil der Baugruppenfertigung

Praxisseminar bei ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH

Pressemeldung der Firma ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH

.

Praxisseminar bei ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH

Wärmemanagement als Bestandteil der Baugruppenfertigung

02. – 03. April 2014

Welche Möglichkeiten stehen Anwendern für die Ableitung von Wärmeenergie an elektrischen Baugruppen zur Verfügung?

Dieses Thema wird in dem aktuellen Seminar der ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik ausführlich behandelt. Ein genereller Überblick über den Einsatz von wärmeleitfähigen Kleb- und Dichtstoffen sowie Vergussmassen für den Abtransport von Wärmeenergie wird ebenso vermittelt wie weitere Faktoren für die Prozesssicherheit, wie z.B. Baugruppen-Vorbehandlung, Dosiertechnik und Qualitätssicherung. Anschließend wird an verschiedenen Stationen die praxisnahe Anwendung und deren Wirkung verdeutlicht.

Das Seminar richtet sich sowohl an Berufsanfänger als auch an erfahrene Mitarbeiter und Praktiker in der Elektronikfertigung, die sich über die perfekte Abstimmung von Material, Maschine und Verarbeitungsprozess informieren möchten

http://www.viscotec.de/firmennews/praxisseminar-waermemanagement-als-bestandteil-der-baugruppenfertigung

.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Amperstraße 13
84513 Töging a. Inn
Telefon: +49 (8631) 9274-0
Telefax: +49 (8631) 9274-300
http://www.viscotec.de

Ansprechpartner:
Manuela Plenk
+49 (8631) 393-411



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.