Undichte Verpackungen ohne Spurengas zerstörungsfrei prüfen
Beim maschinellen Verpacken von Produkten kann es vorkommen, dass einzelne Packungen nicht ganz dicht abschließen. Meist handelt es sich dabei um Undichtigkeiten im Mikrobereich, die nicht sofort oder nicht mit herkömmlichen Prüfverfahren wie Wasserbad festgestellt werden können. Mit dem neuen Leak-Tester-ws der Ridzewski Prozessanalytik GmbH kann direkt nach dem Verpacken der Produkte die Dichtheit der Packungsversiegelung überprüft werden. Und das bei kleinen wie auch großen Verpackungen. Kleinste Undichtigkeiten werden erkannt ohne die Verpackungen zu zerstören.
Das automatisch arbeitende Leckage-Prüfgerät, mit dem zerstörungsfrei die Dichtheit von Verpackungen kontrolliert wird, lässt auch kleinste Undichtigkeiten – bereits im Mikrobereich – erkennen. Ohne Zusatz von jeglichem Spurengas werden zuverlässige Ergebnisse erhalten.
Vorgehensweise
Zur Überprüfung der Verpackung wird diese einfach in die Vakuumkammer gestellt. Mit dem Schließen des Deckels beginnt der automatische Prüfzyklus. Das Gerät erzeugt dazu ein benutzerdefiniertes Vakuum. Nach Erreichen des Vakuums wird der integrierte Sensor „virtuell“ auf null gesetzt. Der Messvorgang beginnt.
Wird eine undichte Stelle aufgespürt, so wird dies dem Bediener sofort gemeldet und das Testergebnis auf dem gut ablesbaren Touch-Screen angezeigt. Das Ergebnis wird gleichzeitig n einer Datenbank abgelegt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ridzewski GmbH
Waldstrasse 26
86485 Biberbach
Telefon: +49 (8271) 8022292
Telefax: +49 (8271) 8022294
http://www.ridzewski.de/
Ansprechpartner:
Winfried Ridzewski
+49 (8271) 8022292
Dateianlagen: