Induktiver Sensor mit einstellbarem Schaltabstand von Balluff

Mit IO-Link-Schnittstelle

Pressemeldung der Firma Balluff GmbH

Balluff bietet seit neustem einen induktiven IO-Link-Sensor mit einstellbarem Schaltabstand an. Der bündig einbaubare teachbare Sensor BES in der Bauform M 12×1 mit einem Schaltabstand von 0,5…2mm bietet vollen IO-Link-Komfort. Damit erschließen sich dem Anwender ganz neue Anwendungsgebiete.

So lässt sich beispielsweise bereits während der Parametrierung des Sensors überprüfen, ob er den richtigen Abstand zum zu erfassenden Objekt einnimmt. Ist er erst einmal geteacht, kann er in den SIO-Mode gesetzt werden und arbeitet dann wie ein üblicher Standardsensor.

Der parametrierte Sensor arbeitet ausschließlich im sicheren Arbeitsbereich. So lassen sich Schäden an Maschine und Sensor, etwa durch zu nah positionierte Objekte, sicher ausschließen. Beispielsweise können Rundschalttische optimiert angefahren oder Targets, die sich in linearen Bewegungen von der Seite dem Erfassungsbereich nähern, perfekt auf den Sensor angepasst werden.

Ideal eingesetzt ist der neue Sensor überall dort, wo Maschinenschäden vermieden und Abstandswerte fernüberwacht werden sollen. Besondere Vorteile resultieren bei Serienmaschinen, denn hier können nach der Endmontage IO-Link-typisch die Parameterdaten ohne manuelles Teachen an allen Sensoren in der Maschine gleichzeitig eingespielt werden. Dies spart Zeit und vermindert die Fehlerquote. Der Anschluss des Sensors erfolgt wie immer bei IO-Link über eine einfache ungeschirmte Standardleitung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Balluff GmbH
Schurwaldstr. 9
73765 Neuhausen
Telefon: +49 (7158) 1730
Telefax: +49 (7158) 69154
http://www.balluff.com

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Zienert
Pressekontakte /PR, Presseansprechpartner
+49 (7158) 173-418



Dateianlagen:
    • Der neue Sensor bietet vollen IO-Link Komfort
Die Balluff GmbH bietet als führender, global tätiger Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter mit mehr als 2.600 Mitarbeitern ein Full-Range-Sortiment an hochwertigen Sensoren, Zubehör und anwendungspezifischen Kundenlösungen für alle Bereiche der Fabrikautomation. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen auf den Fildern verfügt das Unternehmen rund um den Globus über Produktions- und Entwicklungsstandorte sowie Niederlassungen und Repräsentanzen. Dies garantiert seinen Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte, einen perfekten Service und eine hohe Beratungsqualität direkt vor Ort.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.