Pressemeldung der Firma sercos international e.V.
Sercos International, Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, begrüßte Anfang Mai rund 25 Technologie-Anbieter, Automatisierungshersteller und Anwender aus unterschiedlichen Branchen zum 13. PlugFest.
Die zweitägige Veranstaltung wurde am ISW, dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen an der Universität Stuttgart, veranstaltet.
Insgesamt wurden ca. 30 Produkte intensiven Tests mit anderen Kommunikationsteilnehmern unterzogen. Getestet wurden zahlreiche neue Sercos-III-Geräte, darunter 10 Steuerungen, wie z.B. CNC-, MC-, SPS- und RC-Steuerungen, sowie zahlreiche elektrische und auch pneumatische Peripheriegeräte.
Insgesamt wurden über 100 Master-Slave-Kombinationen erfolgreich geprüft. Darüber hinaus wurden mit einigen Steuerungen auch ausgedehnte Netzwerkkonfigurationen mit mehreren Slaves unterschiedlicher Hersteller durchgeführt.
Peter Lutz, Geschäftsführer von Sercos International: „Das PlugFest wird von der Sercos Community hervorragend angenommen und bietet Herstellern die Möglichkeit, sich vor Ort vom hohen Grad der Interoperabilität des Sercos Automatisierungsbusses zu überzeugen. Um die PlugFeste weiter zu optimieren, werden wir das Feedback der Mai-Veranstaltung bereits für das 14. PlugFest im Oktober umsetzen.“
Das 14. PlugFest ist bereits terminiert und findet vom 15.-16. Oktober 2014 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie über unseren eNewsletter oder unsere Website.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sercos international e.V.
Küblerstrasse 1
73079 Süßen
Telefon: +49 (7162) 9468-65
Telefax: +49 (7162) 9468-66
http://www.sercos.de/Ansprechpartner:
Ilona Arnold
Leiterin Marketing
+49 (7162) 946895
Dateianlagen:

PlugFest May 2014
Sercos International ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses Sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von Sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 90 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.
Über Sercos
Das SErial Realtime COmmunication System, kurz Sercos, zählt zu den führenden digitalen Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Steuerungen, Antrieben und dezentralen Peripheriegeräten. Im Maschinenbau wird Sercos seit rund 25 Jahren eingesetzt und ist in über 4 Millionen Echtzeitknoten implementiert. Mit der offenen, herstellerunabhängigen Architektur auf Ethernet-Basis steht mit Sercos III ein Universalbus für alle Automatisierungslösungen zur Verfügung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.