Das metallverarbeitende Unternehmen REM GmbH entwickelt sich weiter
„Dass wir auf eine so große Nachfrage stoßen hatten wir nicht erwartet“, so Thomas Hirsch einer der drei Geschäftsführer der REM GmbH in Rottenburg a.d. Laaber. Das niederbayri-sche Unternehmen hat durch die verhaltene Nachfrage in der Solarbranche nach einem weiteren Standbeine gesucht und auch gefunden. „Als wir unser neues Batteriesystem ELLi Home entwickelt haben, haben uns viele Leute auf das hochwertige und ansprechende Gehäuse angesprochen.“
Das AccuSystem ELLi Home wurde vom Unternehmen selbst entwickelt und wird auch am Standort produziert. Das Design und die fertigungsoptimale Gestaltung des Gehäuses wurde von den drei Geschäftsführern, alle drei Diplomingenieure, entwickelt. Dieses vorhandene Know How in der Entwicklung und Umsetzung von metallischen Gehäusen will das Unternehmen nun auch anderen zur Verfügung stellen: „Wir wurden nun vielfach gebeten die Produktion von Gehäusen zu übernehmen oder auch mit den Kunden ein Gehäuse zu designen und kostenoptimal umzusetzen“, so Hirsch.
Neben einer ansprechenden Optik legt das Unternehmen besonderen Wert auf Funktionalität. „Ein Gehäuse hat verschiedene Aufgaben zu erfüllen die durch das Produkt bestimmt werden. Als Ingenieure legen wir natürlich ein besonderes Augenmerk auf die technische Umsetzbarkeit und Praktikabilität.“ Der Erfolg gibt dem mittelständigen Betrieb recht. Neben Wechselrichterherstellern haben auch verschiedene Elektronikanbieter bereits ihr Interesse bekundet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme
Benzstrasse 2
84056 Rottenburg/Laaber
Telefon: +49 (8781) 20140-0
Telefax: +49 (8781) 20140-24
http://www.rem-gmbh.com
Ansprechpartner:
Felicitas Heinrich
Marketing
+49 (8781) 20140-16
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme
- Alle Meldungen von REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme