Direktcompoundieren beim Spritzgießen

Fachtagung · 13. bis 14. November 2014, Würzburg

Pressemeldung der Firma SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare

Bei einer mit internationalen Experten aus Deutschland, Österreich, der Slowakischen Republik und der Schweiz besetzten Fachtagung des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg) wird den Teilnehmern am 12. und 13. November 2014 ein aktueller Überblick über das Direktcompoundieren beim Spritzgießen gegeben – Möglichkeiten und Grenzen von Verfahren zur Direktverarbeitung werden Ihnen aufgezeigt.

Der 2. Veranstaltungstag ist praktischen Vorführungen im SKZ Technologie-Zentrum vorbehalten. Maschinen-, Anlagen- und Prozesstechnik der Direktcompoundierung sowie Verfahren zur Faserverstärkung von Kunststoffen stehen dabei auf dem Programm.

Die Direktverarbeitung von Thermoplasten erlaubt die Herstellung innovativer Bauteile bei gleichzeitiger Kosteneinsparung. Verstärkungsfasern ermöglichen beispielsweise die Herstellung von Bauteilen aus thermoplastischen Matrixmaterialien mit hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften bei gleichzeitig niedrigem Gewicht. Für die Fertigung derartiger faserverstärkter Produkte im Spritzgieß- oder Extrusionsverfahren kommen heute überwiegend compoundierte Faser- oder pultrudierte Stäbchengranulate zum Einsatz. Mit „Direkt“-Verfahren kann die Verarbeitung von Verstärkungsfasern und Matrixmaterial zu einem Bauteil in einem Fertigungsschritt erfolgen.

Daraus ergeben sich Vorteile hinsichtlich der Materialeigenschaften, der Flexibilität, des Gesamtenergieeinsatzes und des Materialpreises. Der Verarbeiter kann die Ausgangsmaterialien (z. B. Matrixpolymer, Fasern, Additive) anforderungsoptimiert auswählen und Fasergehalte erzeugen, die nicht marktüblich sind. Bei entsprechender Gestaltung des Werkzeuges bleiben zudem längere Fasern bis ins Formteil erhalten. Zusätzlich ist das Einstellen der Faser-/Matrixhaftung und der resultierenden mechanischen Eigenschaften sehr einfach durch die Zugabe von Haftvermittlern möglich.

Anmeldung und Programm unter: http://www.skz.de/3254



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare
Frankfurter Str. 15 - 17
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-0
Telefax: +49 (931) 4104-177
http://www.skz.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.