Die neuen ihXT Servomotoren von AMK kommen mit Wechselrichter und ausschließlich dem, was für eine präzise Servoregelung unverzichtbar ist
Mit der neuen Reihe ihXT erweitert AMK seine dezentrale Produktfamilie AMKASMART um einen vollwertigen Servoantrieb im Leistungsbereich von 150 bis 400 Watt. Schwäbisch sparsam sind dabei nur die Äußerlichkeiten: Kompakteste Abmessungen, der Verzicht auf teure Stecker und ein halbierter Installationsaufwand durch Hybridkabel zeigt, wie es sich auszahlt, wenn man sich bei der Produktentwicklung auf das Wesentliche konzentriert. Auf der sps ipc drives wird der neue Familienzuwachs zum ersten Mal präsentiert.
Funktional steckt hinter dem Typ ihXT innerhalb der AMKASMART-Familie von AMK die Kombination aus Synchronservomotor und Servowechselrichter. Die kompakten Antriebe sind in puncto Leistung und Abmaße vor allem zugeschnitten für Aufgaben in Verpackungsmaschinen, Holzbearbeitungszentren, Getränkeabfüllanlagen oder der Montage- und Handhabungstechnik. Typische Applikationen sind Positionieraufgaben mit hoher Präzision und geringer Leistungsaufnahme. Da die Steckerkosten bei Antrieben kleiner Leistung unverhältnismäßig hoch sind, kommt bei AMK eine clevere Steckklemmenverbindung für den Anschluss der Einheiten in IP65 zum Einsatz. Um die Erstinstallation so einfach und platzsparend wie nur möglich zu machen, sind die dezentralen ihXT-Servoantriebe mit Hybridkabel ausgestattet. Das Ganze ist noch kombiniert mit komfortablen Durchschleifmöglichkeiten: Die dezentrale Lösung erhält die Leistung direkt von der zentralen oder dezentralen Einspeiseeinheit. Der Gleichstrom wird dann per DC-Bus zusammen mit der EtherCAT Kommunikation über das Hybridkabel von einem zum anderen Antrieb durchgeschleift. Damit gehören Sternverdrahtungen einzelner Antriebe aus dem Schaltschrank heraus der Vergangenheit an. Auf diese Weise können bis zu 40 Achsen mit einer Einspeiseeinheit hintereinander geschaltet werden. So werden Energieeffizienz, schnelle Inbetriebnahme und geringe Installationskosten auf effektive Weise kombiniert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG
Gaußstraße 37-39
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 (7021) 50050
Telefax: +49 (7021) 5005199
http://www.amk-antriebe.de
Ansprechpartner:
Jürgen Rapp
Leiter Technisches Marketing
+49 (7021) 5005-232
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG