Klein- aber oho!
Die miniaturisierten MICROmote®-Optosensoren von Balluff mit separater Auswerteelektronik bestechen durch große optische Leistung auf allerkleinstem Raum, die sie besonderen miniaturisierten LEDs, Fotodioden und Fototransistoren verdanken. Für ihre Produktion hat Balluff eigens ein neues, patentiertes Herstellungsverfahren entwickelt. Dieses sorgt für eine außergewöhnlich hohe optische Präzision der mikrooptischen Komponenten.
Ideal eingesetzt sind die MICROmote®-Sensoren in kleinen Einbauräumen oder auch an bewegten Maschinenteilen und Robotergreifern, wo geringes Gewicht gefragt ist.
Die robusten in ein Metallgehäuse integrierten Sensoren werden mit einem separaten Verstärker betrieben, der außerhalb des Geschehens platziert werden kann. Hochflexible elektrische Leitungen sorgen für die sichere Übertragung der Sensorsignale zwischen Sensorkopf und Verstärker. Damit sind die Sensoren auch eine technische Alternative zu Faseroptiken. Weiteres Plus: Der Verstärker punktet durch ergonomische Anzeige- und Bedienelemente.
Die optoelektronischen Sensorköpfe mit Abmessungen von wenigen Millimetern beeindrucken nicht nur durch ihre technischen Kennwerte, sondern auch durch ihre zahlreichen Alleinstellungsmerkmale. Dank eines ausgefeilten Baukastensystems fällt es den Anwendern leicht für nahezu jede Applikation schnell und kostengünstig die passende Lösung zu finden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Positionserfassung von Kleinteilen, das Erkennen und Zählen von Objekten oder die Füllstanderfassung von schäumenden Flüssigkeiten handelt.
Verfügbar sind unter anderem Lichttaster, Einweglichtschranken, hochvakuumtaugliche Sensoren, Gabelsensoren, aber auch Präzisionsschlauchsensoren, wie man sie beispielsweise zur Detektion von Flüssigkeiten und Blasen verwendet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Balluff GmbH
Schurwaldstr. 9
73765 Neuhausen
Telefon: +49 (7158) 1730
Telefax: +49 (7158) 69154
http://www.balluff.com
Ansprechpartner:
Dr. Detlef Zienert
Pressekontakte /PR, Presseansprechpartner
+49 (7158) 173-418